Continental präsentiert sich auf der World of Material Handling von Linde

Continental präsentiert ihr Industriereifenportfolio auf der World of Material Handling der Linde Material Handling GmbH. Vom 20. Juni bis 1. Juli stellt Continental auf der Hausmesse des langjährigen Partners unter anderem ihre Gabelstaplerreifen CS20+, SC20+ und CSEasy SC20+ in Mannheim vor. Auf der World of Material Handling kommen alle zwei Jahre zahlreiche namhafte Zulieferer zusammen, mit denen Linde eng zusammenarbeitet.

Der Betrieb von Flurförderzeugen in der Intralogistik erfordert beispielsweise durch Schichtbetriebe eine hohe Laufleistung und Zuverlässigkeit der Reifen. Auf der World of Material Handling zeigt Continental ihr Reifenportfolio für Gabelstapler. Continentals Super-Elastic-Reifen zeichnen sich durch ihre besondere Stabilität aus. Die „Continental Plus“-Mischung sorgt zudem für niedrige Rollwiderstände. Die geringere Wärmeentwicklung im Reifen führt so zu einer gesteigerten Energieeffizienz. Continental geht mit ihrem Industriereifenportfolio auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse ein: Der CS20+ gewährleistet durch sein einzigartiges Doppel-L-Profil mit geschlossenen Schultern nicht nur ein präzises Lenk- und Kurvenverhalten, sondern minimiert gleichzeitig störende Vibrationen für besseren Fahrkomfort und Sicherheit. Das charakteristische Profildesign des SC20+ beruht auf der speziellen Kombination von Längsrillen und großen Blöcken. Die zahlreichen Griffkanten ermöglichen dabei eine gute Traktion auf jedem Untergrund. Auch der CSEasy SC20+ wird auf der World Material Handling zu sehen sein. Der Reifen erleichtert mit seinem einzigartigen Adaptersystem die Montage erheblich, da der CSEasy-Adapter mit einem einfachen Inbusschlüssel gelöst werden kann und die Fahrzeuge somit unabhängig von Montagediensten macht.

Continental und Linde verbindet eine langjährige Partnerschaft. Matthias Engelhardt, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland Industriereifen: „Wir schätzen die gute und langjährige Zusammenarbeit mit Linde Material Handling sehr. Die World of Material Handling bietet eine gute Möglichkeit, unser maßgeschneidertes Portfolio für Flurförderzeuge live vorzuführen.“

 

Printer Friendly, PDF & Email
13.12.2023
Continental hat mit ihrem Update des ContiPT18-Vollreifens ihr Material-Handling-Reifen-Portfolio erfolgreich weiterentwickelt. Reifenverschleißindikatoren (auch bekannt als „Tread Wear Indicator“)...
17.05.2024
Continental hat mit „ContiConnect Lite“ eine neue App-Version für digitales Reifenmanagement eingeführt. Die App-Version schlägt eine Brücke zwischen Reifensensorik und professionellem...
12.05.2025
Continental hat die Erweiterung ihres Telemaster-Portfolios für die Bauindustrie um den „Telemaster V.ply“-Luftreifen und die „Telemaster Solid Clean“-Version angekündigt. Die Entwicklung des neuen...
08.03.2024
Continental zeigt unter anderem ein selbst entwickeltes, autonomes Transportfahrzeug, welches die Effizienz in der Produktion steigert. Die autonomen, mobilen Roboter (AMR) automatisieren den...
28.11.2022
Im Rahmen ihrer Strategie Industrie 4.0 hat sich Continental für „Zetes Medea ImageID“ entschieden, um die Wareneingangsprozesse an den Standorten Ingolstadt und Groß-Rohrheim zu automatisieren. Dank...
13.04.2023
Continental zeigt auf der Logimat ein selbst entwickeltes, autonomes Transportfahrzeug welches die Effizienz in der Produktion steigert. Die autonomen, mobilen Roboter (AMR) automatisieren den...