Continental erweitert Telemaster-Portfolio um Luftreifen und Non-Marking Vollgummireifen

Continental hat die Erweiterung ihres Telemaster-Portfolios für die Bauindustrie um den „Telemaster V.ply“-Luftreifen und die „Telemaster Solid Clean“-Version angekündigt. Die Entwicklung des neuen „Telemasters V.ply“ erfolgte in Zusammenarbeit mit JLG für deren Teleskoplader-Flotten. Mit dieser Erweiterung wächst das Telemaster-Portfolio auf insgesamt acht Reifenspezifikationen für den Teleskoplader-Einsatz. Diese maßgeschneiderten Lösungen sollen Kunden die Möglichkeit bieten, mehr Einsatzorte und Anwendungen abzudecken.

(Bildquelle: Continental)
(Bildquelle: Continental)

In Zusammenarbeit mit JLG hat Continental eine neue, maßgeschneiderte Reifenlösung für deren Teleskoplader-Flotten entwickelt. Der neue Luftreifen „Telemaster V.ply“ vervollständigt ab sofort das Continental-Reifenangebot für Teleskoplader-Kunden, die nach einer Luftreifenoption suchen. Dieser wurde für Endverbraucher entwickelt, die regelmäßig längere Strecken zwischen den Einsatzorten pendeln und eine Allround-Bereifung mit komfortablem Fahrverhalten, hoher Stabilität und geringer Wärmeentwicklung suchen. Durch den V.ply-Karkassenaufbau von Continental verfügt der neue „Telemaster V.ply“ über eine hohe Seitenwandstabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Die extragroße Aufstandsfläche gewährleistet eine hohe Geländetauglichkeit auf unbefestigten Untergründen und unter vielfältigen Bedingungen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer des Reifens. „Für mehr Fahrleistung haben wir das Profildesign und Abriebvolumen entscheidend optimiert. Für Kunden, die den Einsatz von Reifen mit PU-Füllung bevorzugen, wird durch das neue Reifendesign weniger Füllung benötigt. Dies senkt die Kosten und erhöht gleichzeitig die Nachhaltigkeit“, so Reinhard Klant, Produktlinienmanager für Erdbewegungsreifen bei Continental.

„Die Einführung unseres neuen ‚Telemaster V.ply‘ zusammen mit JLG ist ein weiterer großer Schritt in unserer gemeinsamen Partnerschaft, um der Bau- und Materialtransportbranche führende Lösungen anzubieten“, sagt Carly Shipley, OE Key Account Managerin für Erdbewegungsreifen bei Continental.

Telemaster-Clean-Version: maßgeschneiderter Vollgummireifen für Teleskoplader-Anwendungen

Neben dem „Telemaster V.ply“ vervollständigt Continental ihre Telemaster-Vollgummireifenlinie mit der Clean-(non-marking)-Version für alle sensiblen Teleskoplader-Anwendungen, bei denen ein dauerhaft abriebfester Reifenbetrieb erforderlich ist. Die Telemaster-Vollreifen-Produktlinie eignet sich für sehr anspruchsvolle Anwendungen, bei denen das Schadensrisiko hoch ist und eine robuste, wartungsfreie Leistung gefordert ist. Die fortschrittliche, solide Dreischichtkonstruktion sorgt zudem für ein komfortables Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer. Dieser abriebfeste Reifen ist weltweit erhältlich und bietet Kunden die Flexibilität, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten, ohne Spuren zu hinterlassen oder Oberflächen zu beschädigen.

Printer Friendly, PDF & Email
17.05.2024
Continental hat mit „ContiConnect Lite“ eine neue App-Version für digitales Reifenmanagement eingeführt. Die App-Version schlägt eine Brücke zwischen Reifensensorik und professionellem...
15.08.2023
Als Experte und Vermieter von Höhenzugangslösungen setzt Gerken sein Vertrauen in die neueste Maschinentechnologie von JCB. Im Rahmen des Großauftrags sind nun die ersten von 140 bestellten drehbaren...
13.12.2023
Continental hat mit ihrem Update des ContiPT18-Vollreifens ihr Material-Handling-Reifen-Portfolio erfolgreich weiterentwickelt. Reifenverschleißindikatoren (auch bekannt als „Tread Wear Indicator“)...
08.03.2024
Continental zeigt unter anderem ein selbst entwickeltes, autonomes Transportfahrzeug, welches die Effizienz in der Produktion steigert. Die autonomen, mobilen Roboter (AMR) automatisieren den...
28.11.2022
Im Rahmen ihrer Strategie Industrie 4.0 hat sich Continental für „Zetes Medea ImageID“ entschieden, um die Wareneingangsprozesse an den Standorten Ingolstadt und Groß-Rohrheim zu automatisieren. Dank...
25.10.2023
Bei dem teleskopischen Linearachssystem TLS von Rollon handelt es sich um 2- und 3-stufige Lösungen für die Automatisierung in beengten Räumen. Dank der besonders kompakten Konstruktion lassen sich...