Zwei Hochregallager unter einem Dach

Wachstumsorientierte Logistik für Stahlrohre und -profile

Das schweizerische Tobel-Tägerschen ist um eine Landmarke reicher. Dort fügt sich ein neues Hochregallager harmonisch in die Landschaft, das getrennte Sektionen für die Bevorratung von Automotive-Komponenten sowie Zubehör umfasst. Es ist Teil einer Strategie des Stahlrohr-Dienstleisters Kindlimann, die Betriebsaktivitäten an einem neuen Standort zu zentralisieren. In diesen sind in einem ersten Schritt Gesamtinvestitionen in Höhe von 50 Millionen Schweizer Franken geflossen. Im Bereich der Intralogistik setzten die Projektverantwortlichen auf die Erfahrung und Expertise der Stöcklin Logistik AG.

1105
Das Automotive-Lager ist für die Aufnahme von 2.028 Paletten ausgelegt, während das Zubehör-Lager eine Kapazität von 1.950 Stellplätzen aufweist. Bild: Stöcklin
Das Automotive-Lager ist für die Aufnahme von 2.028 Paletten ausgelegt, während das Zubehör-Lager eine Kapazität von 1.950 Stellplätzen aufweist. Bild: Stöcklin

Im Verlauf ihrer 75 Jahre währenden Geschichte hat sich die Kindlimann AG als ein führender Schweizer Stahl-Dienstleister etabliert und gilt auch international als feste Größe. Das zum Van Leeuwen Konzern gehörende Unternehmen produziert und vertreibt ein Vollsortiment an C-Stahl- und Edelstahlrohren, Profilen und Zubehör sowie Blank- und rostfreiem Stabstahl. Die Abnehmer profitieren zudem von einem über den eigenen Fuhrpark abgewickelten 24-Stunden-Lieferservice. Parallel erbringt Kindlimann Zusatzleistungen im Bereich des technischen Supports und setzt maßgeschneiderte Beschaffungsprojekte auf globaler Ebene um.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Zwei Hochregallager unter einem Dach
Seite 12 bis 13
05.12.2023
Das neue Paletten-Hochregal- und Kleinteillager für den Standort Boncourt
Um den Nachschub für seine hochmoderne Produktionsstätte just in time zu garantieren, setzt einer der weltweit führenden Hersteller mechatronischer Systeme, die Schweizer Sonceboz-Gruppe, auf das neue...
29.08.2024
Erweiterung des Langgutlagers bei Steeltec
Die Schweizer Steeltec AG wandte sich an die Langgutlagertechnik-Spezialisten von fehr, um ein bestehendes Wabenlager zu erneuern. Die als Blankstahllager genutzte Anlage sollte modernisiert, als...
09.12.2022
Ein neues Hochregallager für höhere Versand- und Lagerkapazitäten
Als schnell wachsendes, unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-Chemie AG am Standort Doma/Ems...
04.12.2024
Ganzheitlich automatisierte und teilautomatisierte Logistiklösung integriert
Die Schweiz ist in der Welt bekannt: Für ihr stabiles Wirtschaftssystem, für die Qualität, für das Design und die Präzision der dort gefertigten Uhren, die beeindruckende Bergwelt und die Erfolge...
19.08.2022
All-in-one-Lösung ersetzt mehrere Lagerverwaltungssysteme
Jahrzehntelang hat das Schweizer Industrieunternehmen Georg Fischer (GF) an seinen Standorten der Division GF Piping Systems in Schaffhausen mit drei verschiedenen Systemen zur Lagerverwaltung...
02.02.2023
Vakuum-Schlauchheber mit Gewichtskontrolle schont Fachkräfte und Portokosten
100 Gramm zu viel bedeuten über 100 Schweizer Franken Bußgeld beim Versand. Den Nahrin-Logistikern war das ein Dorn im Auge, und so bannt das Schweizer Familienunternehmen mit dem neuen „Jumboflex...