Wegbereiter für mehr Effizienz

Maßgeschneidertes E-Commerce-Fulfillment mit AMR-Technologie

Im digitalen Zeitalter des E-Commerce sind Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich zu bleiben. Vor diesem Hintergrund sind effiziente und flexible Intralogistik-Prozesse entscheidend für den Erfolg eines Online-Händlers. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie mit dem schnellen Wachstum des E-Commerce Schritt halten, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen? Die Partnerschaft zwischen Dematic und Radial Europe, einem niederländischen Omnichannel-Einzelhändler und Teil der bpostgroup, liefert eine Antwort.

1105
Erst kürzlich hat Dematic den bislang größten AMR-Auftrag erfolgreich abgeschlossen. Im neuen Distributionszentrum bei Radial Europe in Groningen, Niederlande, hat der Intralogistiker 299 AMR verteilt auf 45 Pick- und Pack-Stationen implementiert. Bild: Dematic
Erst kürzlich hat Dematic den bislang größten AMR-Auftrag erfolgreich abgeschlossen. Im neuen Distributionszentrum bei Radial Europe in Groningen, Niederlande, hat der Intralogistiker 299 AMR verteilt auf 45 Pick- und Pack-Stationen implementiert. Bild: Dematic

Automatisierte Systeme bieten ein enormes wirtschaftliches Potenzial, weshalb sich der Bereich der AMR (autonome mobile Roboter) als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte in der Intralogistik etabliert hat. Unternehmen können durch den Einsatz solcher technologischen Lösungen ihre internen Logistik- und Lagerkosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Laut des führenden Marktforschungsverlags, Fortune Business Insights, könnte der AMR-Markt weltweit ein durchschnittliches jährliches Wachstum von mehr als 23 Prozent1 verzeichnen. Bis zum Jahr 2028 wird zudem erwartet, dass das Marktvolumen auf über acht Milliarden Euro2 ansteigt.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Wegbereiter für mehr Effizienz
Seite 32 bis 33
09.12.2022
Neubau mit moderner Intralogistik für optimale Prozesssteuerung
Das europaweit agierende Unternehmen Dataform Dialogservices GmbH mit Firmensitz in Buchschwabach im Landkreis Fürth, Bayern, ist als einer der führenden Fulfillment- und Dialogmarketing-Spezialisten...
14.09.2022
Leistungsstarke Fashion-Logistik für effizientes Omnichannel-Management
Als Generalunternehmer hat SSI Schäfer für die Work in Progress Textilhandels GmbH (Carhartt WIP) eine neue Logistikhalle in Weil am Rhein mit modernster Anlagentechnik ausgestattet. Die...
04.03.2024
Mit automatisierten Lösungen sichern Fashion-Anbieter dauerhaft ihre Marge
Die Zusammenlegung von Lagerbeständen bietet Fashion-Anbietern die Möglichkeit, gleichzeitig Einzelhandelsgeschäfte wie auch E-Commerce-Kanäle zu bedienen und auf diese Weise Umsätze zu steigern und...
09.04.2024
Fachkräftemangel treibt Nachfrage weiter voran
Aktuell dominiert in der Robotik kein Trend so sehr wie der Einsatz computergesteuerter Maschinen in der Intralogistik, insbesondere von Autonomen Mobilen Robotern (AMR). Der E-Commerce wächst weiter...
27.04.2023
Alessandro Piscioneri wirft einen Blick auf die Zukunft der Intralogistik
„Die Intralogistik unterliegt einer ständigen Entwicklung“, sagt Alessandro Piscioneri, Global Head of Strategic Marketing Advanced Robotics & Digital von Comau. Was genau er damit meinte, erfuhr die...
25.02.2025
Die Risiken eines kontinuierlichen Betriebs im Lager
Der Aufstieg des E-Commerce und die unaufhaltsame Nachfrage nach kürzeren Lieferzeiten haben die Erwartungen der Verbraucher grundlegend verändert. Die Käufer von heute verlangen nicht nur Lieferungen...