Maximaler Nutzen bei hoher Leistung

Mehr Rentabilität durch Automatisierung eines Lebensmittellagers

In enger Zusammenarbeit mit dem langjährigen Geschäftspartner G+H Kühllager- und Industriebau GmbH aus der Niederlassung Mannheim realisierte die Stow Deutschland GmbH ein Shuttle-Lager im Neubau der Simo Fishprocessing GmbH & Co. KG in Merzig. Der Fokus lag auf maximaler Raumnutzung im Lager mit einer gleichzeitig hohen Umschlagleistung.

1105
Verfahrbare Regale sind die ideale Lösung, wenn eine kompakte Lagerung bei gleichzeitigem Einzelzugriff auf die Paletten erforderlich ist. Bild: Stow
Verfahrbare Regale sind die ideale Lösung, wenn eine kompakte Lagerung bei gleichzeitigem Einzelzugriff auf die Paletten erforderlich ist. Bild: Stow

Simo Fishprocessing ist ein Familienunternehmen in dritter Generation mit 50 Jahren Erfahrung in der Fischverarbeitung. Das Unternehmen der Lebensmittelindustrie mit Standort im Saarland liefert an namhafte Convenience-Food-Produzenten weltweit.

Simo lagerte bisher alle Artikel in einem Festregal mit einer Kapazität von rund 100 Paletten. Das Lagervolumen war nicht mehr ausreichend, so dass zusätzlich Artikel in Außenlagern an verschiedenen Standorten gelagert wurde. Die Artikel konnten teilweise nur per Lkw-Komplettladung abgerufen werden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Maximaler Nutzen bei hoher Leistung
Seite 52 bis 53
07.12.2020
Für Scanner und Spracherkennung optimierte Kennzeichnungen
Um Warenströme verschiedener Versandstellen sowie Außenlager zusammenzufassen, hat die Adolf Würth GmbH & Co. KG, Spezialist für Befestigungs- und Montagetechnik, an der A6 bei Kupferzell ein neues...
12.10.2021
Platzsparendes Handling von Spielwaren im Kanallager
Die Simba Dickie Group, einer der marktführenden Spielwarenhersteller, optimiert seine Logistik am Standort Sonneberg, Deutschland. Hierzu wurde ein Auftrag über ein automatisches Kleinteilelager und...
15.09.2021
Erhöhte Leistung und mehr Flexibilität mit standardisierter Software
Das auf Haustechnik spezialisierte Großhandelsunternehmen M. Bach GmbH hat in seinem Zentrallager am Standort Eschweiler ein bestehendes Lagerverwaltungssystem (LVS) abgelöst und durch die...
19.08.2022
All-in-one-Lösung ersetzt mehrere Lagerverwaltungssysteme
Jahrzehntelang hat das Schweizer Industrieunternehmen Georg Fischer (GF) an seinen Standorten der Division GF Piping Systems in Schaffhausen mit drei verschiedenen Systemen zur Lagerverwaltung...
07.12.2020
Ein neues Lagerverwaltungssystem für einen zuverlässigen Lieferservice
Das auf Haustechnik spezialisierte Großhandelsunternehmen M. Bach GmbH hat in seinem Zentrallager am Standort Eschweiler ein bestehendes Lagerverwaltungssystem (LVS) abgelöst und durch ein neues...
09.12.2022
Mit digitaler Intralogistik wieder fit in die Zukunft
Seit das neue Hochregallager bei Vitakraft in Betrieb genommen wurde, gehören Produktions- und Lagerengpässe der Vergangenheit an. Durch den neuen „VitaCube“ wurde die Lagerkapazität auf 44.000...