„Keine Safety ohne Security“

Ein Gespräch über Sicherheit als oberstes Gebot im Logistikumfeld

Exponate, idealerweise zum Anfassen und Testen, auf einer Messe wie der Logimat in Stuttgart zu präsentieren, ist vergleichsweise einfach. Insbesondere, wenn es um das Thema „Safety und Security im Logistikumfeld“ geht. Hierüber, aber in erster Linie über gesetzliche Anforderungen für Hersteller und Betreiber von Maschinen sowie über Sicherheitslösungen für mobile Plattformen und die Betreiberpflichten beim Einsatz von AGV, hat Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur „Technische Logistik“, mit zwei ausgewiesenen Experten gesprochen: Martin Günther, Key Account Manager für Kunden im Logistikbereich, und Dr.-Ing. Manuel Schön, Produktmanager für Robotik und Automatisierung bei der Pilz GmbH & Co. KG.

1105
 Bild: Huss-Medien GmbH
Bild: Huss-Medien GmbH

Jan Kaulfuhs-Berger: Pilz als Anbieter von Automatisierungslösungen steht in der Branche als Synonym für Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt. Vielleicht zunächst zwei, drei Worte zum Unternehmen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jan Kaulfuhs-Berger

Chefredakteur, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel"

· Artikel im Heft ·

„Keine Safety ohne Security“
Seite 40 bis 43
29.08.2024
Ganzheitliche Konzepte auf Basis der ISO 3691-4 und neuen Maschinenverordnung
Effiziente Abläufe in Produktion und Logistik sind das Ziel: Es gilt, Mensch und Maschine vor Kollision zu schützen sowie Stillstandzeiten zu vermeiden. Diese Aufgabe wird umso komplexer, wenn es sich...
04.06.2024
Ganzheitliche Konzepte auf Basis der ISO 3691-4 und neuen Maschinenverordnung
Effiziente Abläufe in Produktion und Logistik sind das Ziel: Es gilt, Mensch und Maschine vor Kollision zu schützen sowie Stillstandzeiten zu vermeiden. Diese Aufgabe wird umso komplexer, wenn es sich...
06.11.2024
Zuverlässige Kennzeichnung und Identifikation von metallischen Objekten
Objekte aus Metall sind nicht zufällig aus diesem Material, sondern weil sie durch Einsatz und Umfeld entsprechend widerstandsfähig sein müssen. Ihre Kennzeichnung mit herkömmlichen Barcodelabels...
26.10.2022
Eine Sicherheitslösung auf dem aktuellen Stand der Technik
Palettenmagazine mit einem automatischen Wiederanlauf tragen zu einer höheren Anlageneffizienz bei. Dafür bedarf es einer zuverlässig arbeitenden Zugangssicherung. Eine neue Sicherheits-Lösung mit...
27.04.2023
Effizienter Materialtransfer von FTS und Roboter
Roboter palettieren im Bereich der End-of-line-Verpackung größere Gebinde für den Versand. Die Zulieferung der Verpackungsmaterialien an die Anlage sowie der Weitertransport der fertigen Paletten...
19.08.2022
Verpackungsindustrie: Trommelmotoren für schmale Förderbänder
Zu- und abführende Transportbänder für Verpackungsmaschinen weisen spezifische Anwendungsprofile auf: Die Bänder sind oft sehr schmal und müssen hinsichtlich der Geschwindigkeit entsprechend des...