06.11.2024
Rolf Eiten über Märkte und Produkte sowie 20 Jahre Clark, die sich nach mehr anfühlen
Clark Europe feierte in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen, obgleich das Unternehmen bereits mehr als 100 Jahre alt ist. Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur „Technische Logistik“, hat sich mit...
13.10.2023
Thomas Bach über Lithium-Ionen-Technologie in Gabelstaplern
Bei den Antriebstechnologien für Flurförderzeuge setzt sich die Lithium-Ionen-Technologie immer mehr durch. Sie hat sich im Laufe der letzten Jahre als eine der effizientesten und zuverlässigsten...
19.08.2022
Ein Interview mit Christian Heid über die Zukunft der Kran- und Hebetechnik
SWF Krantechnik mit Sitz in Mannheim ist in Fachkreisen alles andere als unbekannt. Dass SWF allerdings für „Süddeutsche Waggon Fabrik“ steht, schon eher. Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur...
06.05.2025
Oliver Kempkes über die Entwicklung der Krantechnik, Normen und die Rolle des Mittelstandes
Wenn man Oliver Kempkes zu Normen befragt, spürt man, wie dieses mehr und mehr juristisch daherkommende Thema den Ingenieur bewegt. „Das hält die Branche nicht mehr lange durch“, sagt der 49-jährige...
31.07.2024
Ein Blick auf die Logimat im Allgemeinen und die Welt der Gabelstapler im Besonderen
Wenn man sich in der Branche über Flurförderzeuge unterhält, dann fallen zumeist dieselben Namen: Still, Jungheinrich, Linde, Toyota. Doch auch dieser Bereich ist, wie so oft in der Intralogistik...
13.10.2023
Ergebnisse einer redaktionellen Umfrage bei Flurförderzeug-Herstellern
Damit die Stapler auch in den kommenden Jahren ihre angestammte zentrale Rolle in der Intralogistik behalten können, müssen sie immer wieder an die veränderten Bedingungen der Praxis angepasst werden...