„Ich schaue mit Zuversicht nach vorn“

Rolf Eiten über neue Herausforderungen und die weiteren Pläne bei Clark

Die Clark Material Handling International (CMHI) mit Hauptsitz in Bucheon (nahe Seoul/Korea) ist heute weltweit an mehr als 480 Standorten in über 90 Ländern vertreten. Gefertigt wird nach europäischen Qualitätsansprüchen in Werken in Korea, den USA, Vietnam und China. Die Clark Europe GmbH mit Sitz in Duisburg ist eine von vier Töchtern der CMHI und betreut mit rund 170 Clark-Händlern in 60 Staaten die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika. Welchen Herausforderungen sich das Unternehmen hierfür in den nächsten Jahren zu stellen hat, darüber sprach die Redaktion „Technische Logistik“ mit Rolf Eiten, President & CEO Clark Europe.

1105
Bild: Clark Europe
Bild: Clark Europe

Christina Kasper: Herr Eiten, wie schätzen Sie Ihre Positionierung am europäischen Markt ein, und sind Sie zufrieden damit?

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik - Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

„Ich schaue mit Zuversicht nach vorn“
Seite bis 0
19.08.2022
Ein Interview mit Christian Heid über die Zukunft der Kran- und Hebetechnik
SWF Krantechnik mit Sitz in Mannheim ist in Fachkreisen alles andere als unbekannt. Dass SWF allerdings für „Süddeutsche Waggon Fabrik“ steht, schon eher. Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur...
21.09.2021
Andreas Krause über Lithium-Ionen-Technologie und die Rolle von Clark
Auch wenn wir das Interview gern persönlich geführt hätten: Es war, nachdem es eine Weile um das Thema Lithium-Ionen-Technologie ruhig gewesen ist, der Redaktion „Technische Logistik“ wichtig, dieses...
20.05.2022
Gegengewichtsstapler mit Lithium-Ionen-Technologie vorgestellt
Clark hat die GEX- und GTX-Baureihe neu aufgelegt. Die Drei- und Vierradelektrostapler in 48 Volt-Technologie mit Tragfähigkeiten von 1,6 bis zwei Tonnen sind jetzt auch mit Lithium-Ionen-Batterie (Li...
17.02.2021
Omnichannel Fulfillment für Luxury Brands
Parfums Christian Dior setzt im Produktionsbereich in Saint-Jean-de-Braye schon seit längerem auf Automatisierung. Nun sollten auch die Prozesse des Distributionslagers an diesem Standort...
22.06.2022
Moderner Materialfluss für kleine Losgrößen
Vollautomatisch vom Rohmaterial bis zum gesägten und versandfertig vorkonfektionierten Werkstück: Das österreichische Stahlhandelsunternehmen EHG setzt auf die intelligente Verkettung interner...
14.04.2022
Erfolgreiche Partnerschaft wurde mit neuem Projekt fortgesetzt
Als eines von E.Leclercs 16 regionalen Einkaufszentren bedient eines der wichtigsten Distributionszentren (DZ) in Socamaine nahe der Stadt Le Mans etwa 50 „Drive-Outlets“ (Abholstellen) und 38...