Fahrerlos zur Dekarbonisierung

FTS flexibilisiert Wärmepumpen-Montage bei Stiebel Eltron

Wärmepumpen helfen, die Klimaziele zu erreichen. Als umweltfreundliche Heiz- und Kühlsysteme nutzen sie anstatt fossiler Rohstoffe Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Im Werk Holzminden produziert Stiebel Eltron Wärmepumpen in vielen verschiedenen Ausführungen auf einer gemeinsamen, hochflexiblen Produktionslinie. Dort sorgt ein Fahrerloses Transportsystem von DS Automotion für den vollautomatischen, bedarfsgerechten Transport zwischen Gruppen von Handarbeitsplätzen, die mittels starrer Fördersysteme verbunden sind.

1105
Haustechnikhersteller Stiebel Eltron produziert jährlich rund 80.000 Wärmepumpen, viele davon in zahlreichen verschiedenen Ausführungen auf einer gemeinsamen, hochflexiblen Produktionslinie im Werk Holzminden. Bild: Stiebel Eltron
Haustechnikhersteller Stiebel Eltron produziert jährlich rund 80.000 Wärmepumpen, viele davon in zahlreichen verschiedenen Ausführungen auf einer gemeinsamen, hochflexiblen Produktionslinie im Werk Holzminden. Bild: Stiebel Eltron

Nicht nur in Industrie und Verkehr, auch in der Haustechnik schickt die Energiewende Öl und Gas in den Ruhestand. Smarter, umweltfreundlicher Technik als Voraussetzung für die Energiewende gehört die Zukunft im Haus. Wärmepumpen nutzen statt fossiler Rohstoffe wie Kohle, Öl und Gas thermische Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, Strom dient der Wärmepumpe als Antriebsenergie.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Peter Kemptner, unabhängiger Marketing-Dienstleister 
und Fachredakteur in Salzburg

Peter Kemptner
Fachredakteur

· Artikel im Heft ·

Fahrerlos zur Dekarbonisierung
Seite 48 bis 51
14.09.2022
Shuttles als Teil der Lösung in herausfordernden Zeiten
Gerissene Lieferketten, inflationärer Kostendruck, demographischer Wandel – so manches Geschäftsmodell steht derzeit unter großem, so noch nie dagewesenem Stress. Trends, die sich schon lange...
21.06.2022
Success Story mit modernen Intralogistik-Lösungen
Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen wird der Neubau der neuen Klinkhammer-Firmenzentrale inklusive Technikum fertiggestellt und schafft optimale Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum des...
26.08.2020
Neue Technologien für Kundenservice und Ersatzteilgeschäft
Weishaupt stellt die Weichen für die Zukunft der Teilelogistik und investierte in den vergangenen zwei Jahren über 30 Millionen Euro in die Modernisierung eines hoch innovativen Logistikzentrums. Das...
30.11.2020
Kabel und Leitungen für Containerports und Krananlagen
Bewegungen in luftiger Höhe – und das präzise und schnell. Genau das gehört zum Anforderungsprofil modernster Krananlagen für den Hafenbereich, die mühelos tonnenschwere Container jonglieren. Hinter...
20.10.2022
Konvektionsloser Betrieb ohne Staubaufwirbelung
Der zunehmende Internet-Handel treibt die Nachfrage nach Logistik-Hallen. In Ballungsgebieten fehlt es aber oft an verfügbaren Grundstücken und an Baukapazitäten. Eine Lösung sind kompakte City...
05.01.2021
Aus der Katastrophe zu mehr Flexibilität und Effizienz
2014 sah sich die Reisser AG mit Hauptsitz in Böblingen, renommierter Fachhändler für Badausstattung, Installations- und Heiztechnik mit fast 150-jähriger Firmengeschichte und 1.800 Mitarbeitern an 52...