Fahrerlos zur Dekarbonisierung
Nicht nur in Industrie und Verkehr, auch in der Haustechnik schickt die Energiewende Öl und Gas in den Ruhestand. Smarter, umweltfreundlicher Technik als Voraussetzung für die Energiewende gehört die Zukunft im Haus. Wärmepumpen nutzen statt fossiler Rohstoffe wie Kohle, Öl und Gas thermische Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, Strom dient der Wärmepumpe als Antriebsenergie.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Peter Kemptner, unabhängiger Marketing-Dienstleister und Fachredakteur in Salzburg
· Artikel im Heft ·