Einfache Projekt- und Montageplanung

Vormontierte Dunkelstrahler temperieren die Logistikhalle

Aufgrund der großen Dimensionen und der kurzen Zeitvorgaben ist bei der Errichtung von Logistikhallen die Bau-Logistik stark gefordert. Wichtig dabei ist die Koordination der simultan arbeitenden Gewerke. Für die Hallenheizung sind daher industriell vorgefertigte Komponenten vorteilhaft, die just-in-time geliefert werden und rasch installiert sind. Hier können Gas-Dunkelstrahler punkten. In Kombination mit Wärmepumpen entsteht ein effektives und umweltfreundliches Anlagenkonzept.

1105
Das Strahlungsband (Bildmitte) ist oberhalb der Kranbrücke installiert. Bild: Vacurant
Das Strahlungsband (Bildmitte) ist oberhalb der Kranbrücke installiert. Bild: Vacurant

Der Online-Versandhandel boomt wie nie zuvor. So rechnet die Post-Tochter DHL mit einem Anstieg der Paketmengen von gut fünf Prozent p.a. Um die Kunden zeitnah beliefern zu können, unterhält allein DHL über 40 Verteilzentren in Deutschland und jährlich kommen neue hinzu. Es sind schmucklose Zweckbauten, meist aus Stahlbeton-Fertigteilen innerhalb von wenigen Monaten errichtet. Für den GU und Heizungsbauer bedeutet das: enge Termine, kurze Installationszeiten und Flexibilität bei späterer Umnutzung der Halle. Mit deckenmontierten und direkt befeuerten Gas-Dunkelstrahlern lässt sich das realisieren.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Einfache Projekt- und Montageplanung
Seite 26 bis 27
07.03.2023
Vormontierte Dunkelstrahler für die Lagerlogistik
Gasbefeuerte Dunkelstrahler sind für Logistikhallen eine bewährte Heizungsvariante. Sie werden im Firstbereich der Halle installiert und temperieren gezielt die Arbeitszonen. Die werkseitige...
20.10.2022
Konvektionsloser Betrieb ohne Staubaufwirbelung
Der zunehmende Internet-Handel treibt die Nachfrage nach Logistik-Hallen. In Ballungsgebieten fehlt es aber oft an verfügbaren Grundstücken und an Baukapazitäten. Eine Lösung sind kompakte City...
28.08.2023
Wie Unternehmen Software-Retrofits erfolgreich und effizienzsteigernd meistern
Viele Betriebe stehen unter dem Druck, schneller, agiler, datengetriebener, automatisierter und performance-orientierter zu agieren. Dieser Entwicklung müssen auch moderne Logistik-, Warehouse- und...
22.06.2022
Neues über autonome mobile Roboter für automatisierte Palettentransporte
Die Knapp AG hat ihr Open Shuttle-Portfolio erweitert. Das Open Shuttle „Fork“ hat unter anderem eine 3D-Hindernisserkennung integriert und ist in der Lage, omnidirektional zu verfahren und sich um...
04.06.2024
Innovative Systeme und Dienstleistungen für den „Lights-Out“-Betrieb
Die Beumer Group stellt ihren Blick auf das Dark Warehouse vor. Bereits heute entwickelt das Unternehmen die innovativen Systeme und Dienstleistungen, die den Übergang zum „Lights-Out“-Betrieb...
04.12.2024
Ein dynamisches Logistiksystem bringt Bewegung in Europas größten Bio-Gefrierschrank
Für die Bio-Frosterei BIO-FROST Westhof entstand in gerade einmal zwei Jahren ein Logistiksystem, mit dem noch flexibler auf Kundennachfragen reagiert werden kann und mit dem auch der ökologische...