Erhebliche Steigerung der Lagerdichte

Innovationen in der automatisierten Robotik und Greiftechnik

Hai Robotics, kurz „Hai“, ist eigenen Angaben zufolge Pionier und Marktführer im Bereich der automatisierten mobilen Case-Handling-Roboter (ACR). Das Unternehmen wird auf der Logimat 2024 den weltweit ersten Teleskop-Greiferhaken-ACR sowie den, wie es heißt, schnellsten „Rapid Transit AMR“ der Branche vorstellen.

1105
Das neue „Hai Pick System 3" sorgt für eine deutlich höhere Lagerdichte. Bild: Hai Robotics
Das neue „Hai Pick System 3" sorgt für eine deutlich höhere Lagerdichte. Bild: Hai Robotics

Der „Telescopic Grapple Hook ACR“ ist mit der Chain-Pick-Technologie ausgestattet und verfügt über einen Greifhaken mit einer Entnahmegeschwindigkeit von 2,7 Sekunden, mit der er schnell einen Behälter nach dem anderen entnimmt. Mit Chain-Pick ist eine fünffach-tiefe Lagerung möglich, was eine kürzere Kommissionier- und Platzierungszeit ermöglicht, um den Arbeitsablauf von der Ware zur Person weiter zu optimieren. Der horizontale Platz zwischen den Behältern kann hierbei um 60 Prozent reduziert werden. Dank der ineinander greifenden Behälter wird keine Lücke im hinteren Bereich mehr benötigt.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Erhebliche Steigerung der Lagerdichte
Seite 54 bis 55
06.04.2023
Lager mit flexiblen und skalierbaren ACR-Lösungen stärken
Flexibilität und Skalierbarkeit sind entscheidend für Lager und Distributionszentren, um Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, geringe Immobilienverfügbarkeit und steigende Volumina zu bewältigen...
25.02.2025
Automatisiertes Pick-and-Place mit KI-basierter Software
In der Industrie gehören Pick-and-Place-Roboter schon längst zur Grundausstattung. Gerade in Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz werden sie bevorzugt zur Prozessautomatisierung eingesetzt...
25.02.2025
Die Risiken eines kontinuierlichen Betriebs im Lager
Der Aufstieg des E-Commerce und die unaufhaltsame Nachfrage nach kürzeren Lieferzeiten haben die Erwartungen der Verbraucher grundlegend verändert. Die Käufer von heute verlangen nicht nur Lieferungen...
04.06.2024
Wie intelligent kombinierte Lager- und Transportsysteme einen Mehrwert schaffen
Neue Technologien verschieben seit jeher die Grenzen des Machbaren. Insbesondere automatisierte Transport- und Lagersysteme haben die industrielle Landschaft grundlegend verändert. Sie revolutionieren...
09.04.2024
Fachkräftemangel treibt Nachfrage weiter voran
Aktuell dominiert in der Robotik kein Trend so sehr wie der Einsatz computergesteuerter Maschinen in der Intralogistik, insbesondere von Autonomen Mobilen Robotern (AMR). Der E-Commerce wächst weiter...
25.02.2025
Wie Intralogistik der Zukunft aussieht
Bereits 2006 merkt Angela Merkel an: „Wer weiß, wie dem demografischen Wandel erfolgreich zu begegnen ist, den beglückwünsche ich!“ Diese Bemerkung ist heute relevanter denn je. Besonders die...