Effizient automatisiert

Skalierbare Antriebs- und Automatisierungslösungen für Sortieranlagen

Durchsatz, Verfügbarkeit, Wartungsaufwand und Energiekosten – die Herausforderungen in der Logistikbranche steigen stetig. Um sie meistern zu können, unterstützt SEW-Eurodrive die Anlagenbauer mit innovativen, skalierbaren Automatisierungslösungen entlang der gesamten Sortieranlage.

1105
Mit dem Automatisierungsbaukasten „Movi-C“ und der Engineering-Software „Movisuite“ von SEW-Eurodrive werden die Inbetriebnahmezeiten von Sortern verkürzt und die Überwachung der Anlage vereinfacht. Bild: SEW
Mit dem Automatisierungsbaukasten „Movi-C“ und der Engineering-Software „Movisuite“ von SEW-Eurodrive werden die Inbetriebnahmezeiten von Sortern verkürzt und die Überwachung der Anlage vereinfacht. Bild: SEW

Sortieranlagen sind aus Distributions- und Verteilzentren nicht mehr wegzudenken. Ihre Vielfalt ist ebenso groß wie die Varianz der zu transportierenden Waren. Neben den Kernforderungen nach einem hohen Durchsatz und maximaler Verfügbarkeit steht die Logistikbranche heute vor neuen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel sowie hohen Energiekosten. Bei technischen Lösungen von SEW-Eurodrive für Sortieranlagen stehen insbesondere die Funktionsgruppen Antriebstechnik, Energieübertragung und Kommunikation im Vordergrund. Sie werden mit dem Automatisierungsbaukasten „Movi-C“ und der Engineering-Software „Movisuite“ realisiert.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Udo Marmann

Udo Marmann
Marktmanager, SEW-Eurodrive,Bruchsal

· Artikel im Heft ·

Effizient automatisiert
Seite 18 bis 19
26.10.2022
Softwaremodule unterstützen Senkung des Energiebedarfs im HRL
Einer der führenden deutschen Premium-Automobilbauer setzt bei seinem neuen SUV-Modell mit Elektroantrieb bereits bei der Fertigung auf Energieeffizienz. Die Regalbediengeräte eines Hochregallagers am...
14.04.2022
Automatisierungstechnik für Handling- und Transfereinheit
Die Handhabung von Rohren stellt im Herstellungsprozess eine große Herausforderung dar. Insbesondere wenn sie bis zu vier Meter lang und die Räumlichkeiten begrenzt sind. Das Zittauer Unternehmen RTT...
07.03.2023
Hocheffiziente Antriebslösungen für energiesparenden Betrieb
Bis zum Jahr 2050 will DHL seine logistikbezogenen Emissionen auf null reduzieren. Zum Erreichen dieses Ziels setzt der internationale Transportdienstleiter auf modernste Technik und nachhaltige...
06.10.2023
Andreas Kaiser und Heiko Weissgerber über eine Partnerschaft mit explizitem Kundennutzen
Vierteljährlich findet seit diesem Jahr der TL-Talk zu unterschiedlichen Themen statt – im September 2023 zum Thema „Software und Automatisierung“. An den Gesprächsrunden nahmen verschiedene...
28.08.2023
Modernisierungsprojekt stellt die Anlagenverfügbarkeit langfristig sicher
Der baden-württembergische Beschlagtechnik-Spezialist Esco investierte in den vergangenen Monaten in ein Retrofit seines Logistikzentrums in Ditzingen. Die Modernisierung wurde in drei Phasen...
12.09.2023
Komplette Antriebstechnik für die Intralogistik, kundenspezifisch angepasst
ABM Greiffenberger liefert komplette Antriebslösungen für die Intralogistik. Bestehend aus Motor, Getriebe, Bremse und Frequenzumrichter passt der Systemanbieter diese bei Bedarf applikations- und...