„Das möchte ich ändern!“

Domenik Kaever über seinen Start als Professor an der TU Graz

Bereits seit einigen Jahren ist Dr. Domenik Kaever Gast und Referent auf der Logistikwerkstatt Graz, die das dort ansässige Institut für Technische Logistik (ITL) seit über zehn Jahren durchführt. Auf der Veranstaltung im Mai 2023 dann die Überraschung: Mit Wirkung zum 01. Oktober 2023 wurde Domenik Kaever nicht nur zum Professor an der TU Graz berufen, sondern auch zum Leiter eben jenes Instituts für Technische Logistik. Die Führung dessen war nach dem Tod von Prof. Dirk Jodin im Jahr 2017 bis zu seiner Berufung vakant. Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur der (nicht nur namentlich passenden) Zeitschrift „Technische Logistik“, hat Domenik Kaever am Rande jener Logistikwerkstatt getroffen.

1105
 Bild: Elmar Feuerbacher
Bild: Elmar Feuerbacher

Jan Kaulfuhs-Berger: Herzlichen Glückwunsch zunächst, Domenik Kaever! Sie sind mit Verlaub in der Branche noch nicht jedem ein Begriff. Daher bitte zu Beginn zunächst ein paar Worte zu Ihnen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jan Kaulfuhs-Berger

Chefredakteur, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel"

· Artikel im Heft ·

„Das möchte ich ändern!“
Seite 8 bis 11
05.12.2023
Domenik Kaever über seinen Start als Professor an der TU Graz
Bereits seit einigen Jahren ist Dr. Domenik Kaever Gast und Referent auf der Logistikwerkstatt Graz, die das dort ansässige Institut für Technische Logistik (ITL) seit über zehn Jahren durchführt. Auf...
05.06.2025
Ein Gespräch über kleine Automatisierungslösungen, die organisch mitwachsen können
Dr. Markus Schröppel ist nicht nur Vorstandsmitglied des Intralogistik Netzwerkes (I.N.), sondern in erster Linie Geschäftsführer der Auteko GmbH in Asperg bei Stuttgart. Dort hat ihn Jan Kaulfuhs...
25.02.2025
Ein Gespräch über Nachwuchsgewinnung und Forderungen an die Politik
In der Ausgabe 1/25 unserer Zeitschrift haben wir uns ausführlich mit dem Thema „Holz in der Logistik“ beschäftigt. Die „Macher“ von Ligenium – ein Chemnitzer Unternehmen, welches seit einiger Zeit in...
26.07.2023
Chiara de Ferrari über Frauen in technischen Berufen
Blickt man beispielhaft auf die vergangene Logimat, kann man durchaus von einem sehr deutlichen „Männerüberschuss“ in der Branche sprechen. Auch deshalb wollen wir uns nicht nur in dieser Ausgabe mit...
04.06.2024
Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim über ihren Weg nach Dortmund und die ersten Schritte am IML
Naja, es war ein halber Überfall. Aber wir haben die Gelegenheit genutzt, die Nachfolgerin von Prof. Michael ten Hompel, an einem ihrer ersten Arbeitstage als Leiterin des Fraunhofer-Instituts für...
06.11.2024
Die WGTL veranstaltete ihr 20. Fachkolloquium in Dresden
Präsentation aktueller Forschungsthemen, zwangloser Erfahrungsaustausch zwischen Professoren und dem wissenschaftlichen Nachwuchs, Laborbesuch und Verbindungen zur Praxis – all das gehört seit 2005...