„Es macht der gesunde Mix!“

Ein Gespräch über Nachwuchsgewinnung und Forderungen an die Politik

In der Ausgabe 1/25 unserer Zeitschrift haben wir uns ausführlich mit dem Thema „Holz in der Logistik“ beschäftigt. Die „Macher“ von Ligenium – ein Chemnitzer Unternehmen, welches seit einiger Zeit in diesem Bereich sehr aktiv ist und verschiedene Lösungen anbietet – haben in Kooperation mit der TU Chemnitz im Februar 2018 ihr Unternehmen gegründet. Grund genug für Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur „Technische Logistik“, mit Prof. Dr.-Ing. Markus Golder, Professor für Förder- und Materialflusstechnik an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz, über dieses und weitere Themen zu sprechen.

1105
 Bild: Collage: TU Chemnitz
Bild: Collage: TU Chemnitz

Jan Kaulfuhs-Berger: Professor Golder, es ist das erste Mal, dass wir beide in dieser Konstellation miteinander sprechen. Deswegen nehmen wir uns gern die Zeit, zunächst etwas mehr über Sie zu erfahren.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jan Kaulfuhs-Berger

Chefredakteur, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel"

· Artikel im Heft ·

„Es macht der gesunde Mix!“
Seite 16 bis 19
03.02.2025
Ein Gespräch über den Einsatz von Holz in der Intralogistik
„Logistik auf dem Holzweg“ – so heißt eines der Foren auf der kommenden Logimat in Stuttgart. Einer der Protagonisten am Donnerstag, dem 13. März 2025, 11:00 Uhr in der Arena der Stuttgarter...
06.11.2024
Die WGTL veranstaltete ihr 20. Fachkolloquium in Dresden
Präsentation aktueller Forschungsthemen, zwangloser Erfahrungsaustausch zwischen Professoren und dem wissenschaftlichen Nachwuchs, Laborbesuch und Verbindungen zur Praxis – all das gehört seit 2005...
07.03.2023
Langzeitprüfung der Funktionskomponenten aus nachwachsenden Rohstoffen
Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe in einem Hängefördersystem stand im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts der TU Chemnitz mit einem Industriepartner.1) Erfolgreich abgeschlossen wurde die...
26.10.2022
Eine kurze Reminiszenz an das 18. WGTL-Kolloquium in Bremen
Diese zwei Tage Ende September 2022 waren schon lange im Terminkalender markiert: Jahrestreffen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik (WGTL). Der Veranstaltungsort, das Bremer...
04.06.2024
Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim über ihren Weg nach Dortmund und die ersten Schritte am IML
Naja, es war ein halber Überfall. Aber wir haben die Gelegenheit genutzt, die Nachfolgerin von Prof. Michael ten Hompel, an einem ihrer ersten Arbeitstage als Leiterin des Fraunhofer-Instituts für...
03.02.2025
Prof. Robert Schulz über Seile, Big Data und die Gewinnung von Nachwuchs
Knapp fünf Jahre sind vergangen, seit dem letzten Interview am Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) in Stuttgart. Wir hatten damals versucht zu ergründen, was denn so spannend an einem Seil...