Da der Trend zur Automatisierung in Lager und Intralogistik, auch als Resultat des Fachkräftemangels, immer weiter zunimmt, unterstützt Bito-Lagertechnik die Anwender hierbei mit verschiedenen Mehrwegbehälter-Varianten, die für die Anwendung im automatisierten Bereich ausgelegt sind. Je nach Bedarf und Anwendungsfall gewährleisten der Bito-Mehrwegbehälter MB, die Bito-Klappbox EQ, der Bito-Kleinladungsträger KLT, der Bito-Eurostapelbehälter XL oder der Leiselaufbehälter XL-Motion beim Einsatz im Automatiklager einen präzisen und störungsfreien Betriebsablauf.
Im Portfolio der Automatisierungsbehälter macht Bito nun den nächsten großen Schritt und erweitert die XL-Motion-Serie, die vor allem aufgrund der geringen Laufgeräusche in vielen Projekten eingesetzt wird, um die neuen „ECO motion“-Modelle. Sie bestehen zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial und zeichnen sich unter anderem durch das neue Unterteilungssystem „easy2divide“ mit schlanken und schnell wechselbaren Unterteilern aus. Die Integration geschickt verdeckter Entwässerungsöffnungen für den Brandschutz vereinfachen die Anforderungen an die Sensorik der Fördertechnik wesentlich. Die „ECO motion“-Modelle wird es in den Grundmaßen 600 × 400 Millimeter und 650 × 450 Millimeter in jeweils verschiedenen Höhen geben.
Halle 3, Stand C49