Transportroboter „X Move“ vereint das Beste aus zwei Technologiewelten
In seiner Neuentwicklung bündelt EK Robotics die entscheidenden Vorteile der beiden Technologiewelten in nur einer Transportplattform. Der „X Move“ ist entweder als AGV oder als AMR einsetzbar. Als kompakte Plattform konzipiert, kann der das Gerät mit verschiedenen Lastaufnahmemitteln ausgestattet werden – je nach Kundenbedarf und Transportlösung. Es ist in drei verschiedenen Varianten verfügbar: 300, 600 und 1.200 – die Zahlen kennzeichnen hierbei die maximale Nutzlast in Kilogramm.
Der Transportroboter unterstützt die Schnittstelle VDA 5050. Ziel dieser Norm ist es, dass alle Fahrerlosen Transportsysteme (FTS) innerhalb einer Produktion über eine einzige Flottenmanagement-Software gesteuert werden können, auch wenn die Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern stammen.
Außerdem werden beim „X Move“ die Schutzfelder der Sicherheitslaserscanner durch die sichere Erfassung der Geschwindigkeits- und Lenkwinkelinformation dynamisch aktiviert. Je schneller ein Transportroboter durch Kurven fahren soll, desto weiter müssen die Sicherheitslaserscanner vorausschauend den Fahrweg absichern.