EK Robotics: AMR- & AGV-Transportplattform „X Move“
Je nach Anwendungsbereich kann der „X Move“ mit verschiedenen Lastaufnahmemitteln und Navigationstechnologien für den automatisierten Warentransport ausgestattet werden.Drei von insgesamt fünf Modellen können wahlweise in einem AGV- oder AMR-System eingesetzt werden, zwei sind reine AMR-Fahrzeuge. Ein Automated Guided Vehicle bewegt sich auf einem fest vorgegebenen Fahrkurs. Zur Navigation auf seiner programmierten Route nutzt es Orientierungshilfen wie Laserreflektoren, Umgebungskonturen oder Barcodes. Autonome mobile Roboter sind hingegen schneller einsatzbereit. Sie bewegen sich innerhalb einer definierten Zone frei im Raum und folgen keiner vorgegebenen Strecke. Damit entfällt ein Großteil der zeit- und arbeitsintensiven Inbetriebnahme, die bei einem AGV-System notwendig ist. „Mit dem ‚X Move‘ haben wir 2022 eine Fahrerlose Transportfahrzeugserie gelauncht, die es erstmals möglich macht eine Transportplattform in beiden Technologiewelten der automatisierten Transportsysteme zu nutzen. Als autonomer mobiler Roboter gelingt mit der ‚X Move‘-Serie der schnelle Einstieg in die Transportrobotik. Als virtuell geführtes Fahrzeug wird der ‚X Move‘ Teil eines komplexeren Systems. Eine Fähigkeit, die es bisher noch nie gegeben hat, aber schon jetzt überzeugt“, sagt Ronald Kretschmer, Chief Sales Officer bei EK Robotics. Mit der kompakten Abmessung sind hohe Transportleistungen auf engen Raum mit Nutzlasten von 150 Kilogramm bis zu 1.900 Kilogramm möglich. Zudem werden die Schutzfelder der Sicherheitslaserscanner durch Erfassung der Geschwindigkeits- und Lenkwinkelinformation dynamisch aktiviert. Das Ergebnis: Der Transportroboter erreicht nicht nur auf einer gradlinigen Strecke die Maximalgeschwindigkeit, sondern holt auch in Kurven das Optimum heraus – und das bei maximaler Sicherheit. Zudem unterstützt der „X Move“ die standardisierte Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 für Fahrerlose Transportsysteme, die einen Einsatz in gemischten Flotten mit unterschiedlichen Herstellern ermöglicht.