TGW eröffnet Standort in Südkorea

Vor Kurzem gründete der österreichische Intralogistik-Spezialist TGW einen Standort in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Dessen Schwerpunkt liegt auf hochqualitativen mechatronischen Subsystemen für die Marktsegmente Bekleidung/Fashion, Lebensmittel sowie Industrie- und Konsumgüter. Dazu wurde eine Kooperation mit LG CNS vereinbart, der Automatisierungssparte des Technologieunternehmens LG.

TGW ist in Asien mit zwei Standorten in China (Shanghai und Changzhou) sowie einer Niederlassung in Singapur aktiv. Mit der Gründung einer eigenen Gesellschaft in Seoul wird in einem weiteren Schritt gezielt der südkoreanische Wachstumsmarkt adressiert. Dazu wurde eine strategische Kooperation mit LG CNS vereinbart, der Automatisierungssparte des Technologieunternehmens LG.

Printer Friendly, PDF & Email
11.01.2022
Das Unternehmen Interroll meldet einen Großauftrag zur Lieferung an ein südkoreanisches E-Commerce-Unternehmen. Er umfasst die Lieferung der Interroll-Modular-Conveyor-Platform (MCP), die für...
13.01.2021
Sick stärkt Digitalisierung und globales Wachstum mit neuer Vorstandsstruktur
Die Sick AG erweitert ihren Vorstand zum 1. Januar 2021: Feng Jiao (Bild) wird neu in den Vorstand berufen und verantwortet das Ressort Sales & Service. Dr. Mats Gökstorp, bisher verantwortlich für...
16.09.2021
Die digitale Transformation schreitet in raschem Tempo voran. Welche digitalen Errungenschaften haben das Potenzial, langfristig unsere analoge Realität zu bereichern? Und was sind die Voraussetzungen...
21.03.2023
Mit Amazon, dem Hafen Trier und VDO Fleet wird der Tag der Logistik am 20. April 2023 erneut durch namhafte Unternehmen aus der Logistik unterstützt. Als Schirmherr konnte zudem Oliver Luksic gewonnen...
17.05.2022
Pünktlich zur Logimat präsentiert der Eisenbacher Zahnrad- und Antriebstechnik-Spezialist Framo Morat für das Marktsegment Automated Guided Vehicles (AGV) den neu entwickelten, hochintegrierten...
09.04.2020
Intralogistik-Lösung für den wachsenden E-Commerce
In der aktuellen Corona-Krise ist „Online“ für die zu Hause sitzenden Verbraucher die einzige Einkaufsmöglichkeit. Doch das Online-Geschäft hat seine eigenen Herausforderungen: Ständig wachsende...