Herzstück des Systems bildet ein drei-gassiges Shuttle-Lager, das einen Temperaturbereich von zwei bis vier Grad Celsius abdeckt. Es dient sowohl zum Lagern von Ware als auch zum Puffern von Leer- bzw. Auftragsbehältern. Bestellungen werden an drei Pickcenter-One-High-Performance-Arbeitsplätzen kommissioniert.
Roboter übernehmen das vollautomatische Zusammenstellen der Paletten bzw. das Depalettieren der Leerbehälter. Die einzelnen Bereiche des Fulfillment-Centers sind mit mehr als 1,5 Kilometer „Kingdrive“-Fördertechnik verbunden. Sämtliche Abläufe werden von der TGW-Warehouse-Software geplant, gesteuert und überwacht – sie fungiert als Warehouse-Control-System (WCS) sowie Materialflussrechner (MFC).
Das neue Distributionszentrum unterstützt die Wachstumsziele von Up Fresh und bildet die Basis für schnellen, zuverlässigen Service. Die Lösung bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und hilft so bei einer nachhaltigen Reduktion der Betriebskosten.
Up Fresh ist einer der führenden Lebensmittelgroßhändler Belgiens und beliefert mehr als 2.700 Verkaufsstellen mit Fleisch, Käse, Salaten sowie Convenience-Produkten. Schnelligkeit spielt im Geschäftsmodell des B2B-Spezialisten eine zentrale Rolle. Kunden können an sieben Tagen pro Woche bestellen: Wer bis 18:00 Uhr ordert, erhält das ausgewählte Frischesortiment bereits am nächsten Tag zuverlässig geliefert.