Smarte Datenanalyse: Neue TGW-Webapplikation hilft bei der Optimierung

Die TGW Logistics Group bietet Neu- und Bestandskunden ein innovatives Visualisierungstool an, mit dem die Leistung von Intralogistik-Anlagen weiter optimiert werden kann. Die Dashboards lassen sich innerhalb weniger Tage implementieren und helfen dabei, Daten rasch zu verstehen und Verbesserungen umzusetzen.

Bildquelle: TGW
Bildquelle: TGW

Die Data Analysis & Reporting Dashboards zeigen gesamtheitlich die Systemperformanz einer Anlage – und das in Bruchteilen einer Sekunde. Mit der Applikation lassen sich Daten aus zahlreichen Software-Quellen miteinander verknüpfen und grafisch aufbereiten: von der Wareneingangskontrolle über den Lagerbereich bis hin zu Sortern und Scannern.

Leistung des Gesamtsystems steigern

Auf diese Weise können TGW zufolge Fehler datenbasiert identifiziert und behoben werden, um die Leistung des Gesamtsystems zu steigern. TGW bietet die Innovation in unterschiedlichen Umfängen an. Die Spezialisten des Systemintegrators können die Dashboards bei Neuprojekten in der Regel binnen weniger Tage einführen. Bei Bestandsanlagen nimmt die Inbetriebnahme – je nach Alter von Soft- und Hardware – etwas mehr Zeit in Anspruch. Darüber hinaus lassen sich die Dashboards auch für Logistikzentren nutzen, die nicht von TGW realisiert wurden.

Kunden profitieren von vielen Vorteilen: Sie müssen keine eigenen Ressourcen für die Entwicklung und den Betrieb eines Tools aufwenden und können auf die jahrelange Erfahrung der TGW-Experten vertrauen. TGW nutzte die Dashboards bereits drei Jahre intern, ehe sie jetzt auch für Kunden angeboten werden. Bei Fragen steht zudem der Remote Expert Support zur Verfügung – an 365 Tagen rund um die Uhr.

Printer Friendly, PDF & Email
02.06.2023
TGW hat mit „Fullpick“ ein innovatives System entwickelt, mit dem sich Lebensmittelproduzenten, -einzelhändler sowie Food Services für die Herausforderungen der Zukunft flexibel aufstellen können. Mit...
09.04.2024
Effiziente Energieanwendungen in der Intralogistik
Energieeffizienz stellt in der hochgradig kostenoptimierten Intralogistik ein Thema von hoher Bedeutung dar. Das Einsparen von Ressourcen genießt branchenübergreifend aufgrund der aktuellen Weltlage...
24.10.2024
Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2024 ist der „Rail.Hub“ der Denkinger Internationale Spedition. Das mittelständische Transport- und Logistikunternehmen überzeugte die Jury mit einem...
08.01.2024
Logistikdienstleister müssen täglich mit einer Vielzahl von Daten umgehen, um ihren Materialfluss effizient zu steuern. Die Fressnapf-Gruppe beliefert vom Zentrallager in Krefeld aus mehr als 1.800...
08.03.2024
Heute schon an morgen denken und dabei nicht nur wettbewerbsfähig sein, sondern auch nachhaltig agieren. Das Messemotto „sustainably connected“ betont den Ansatz von Fronius Perfect­ Charging...
12.06.2025
Logistics Reply richtet den Blick auf das Dock & Yard Management. Mit „GaliLEA“ bringt das Unternehmen Künstliche Intelligenz genau dorthin, wo sie bislang kaum genutzt wird – auf den Hof und an die...