Rofu optimiert Zentrallager mit Unterstützung von Vialog Logistik Beratung

Das rheinland-pfälzische Handelsunternehmen Rofu Kinderland Spielwarenhandels GmbH stellt mit Unterstützung der Vialog Logistik Beratung GmbH seine Logistik für aktuelle und künftige Herausforderungen auf. Den vorläufigen Abschluss einer Automatisierung von Kleinteile- und Versandlogistik bilden die Implementierung einer vollautomatischen Verpackungslinie und eines Autostore-Systems. Damit optimiert Rofu sein Zentrallager in Hoppstädten-Weiersbach weiter und rüstet sich für einen steigenden Absatz im E-Commerce sowie den Fachkräftemangel in der Logistik.

Die im Juli 2022 in Betrieb genommene, vollautomatische Verpackungslinie ist für die Abwicklung eines Tagesvolumens von mehr als 8.000 Paketen vorgesehen. Durch den automatischen Zuschnitt des Versandkartons für jede Sendung spart die Anlage Kartonage und benötigt kein Füllmaterial. Die versandbereiten Pakete werden über eine fördertechnische Sortierung für die Filial-Abholung und den Dienstleister-Versand geordnet. Michael Fuchs, Geschäftsführer des Familienunternehmens, zeigt sich hoch zufrieden: „Dank der Verpackungslinie konnten wir unsere Fachkräfte anderweitig in der Logistik einsetzen. So ist es uns gelungen, die hohen Spitzen vor Weihnachten ohne Schwierigkeiten abzuarbeiten.“

Das zuvor implementierte Autostore reduziert den hohen Personal- und Flächenbedarf in der Kleinteilelogistik erheblich. Die kompakte Lagerung von rund 5.500 Artikeln im Bestandsgebäude benötigt etwa ein Viertel der vorherigen Fläche. Dank technischer Unterstützung sowie der nun kombinierten Abwicklung von Online- und Filialgeschäft hat sich die Kommissionierleistung mehr als verdoppelt und der Personalbedarf deutlich reduziert.

Die Vialog Logistik Beratung GmbH unterstützt Rofu bereits seit 2004 in der Weiterentwicklung und Optimierung der Logistik. Standen in den ersten gemeinsamen Projekten die Integration von Außenlagern, Erweiterung von Kapazitäten sowie die Implementierung eines leistungsfähigen Lagerverwaltungssystems im Vordergrund, verschob sich der Fokus in den folgenden Projekten auf die Optimierung der Logistikabwicklung mit Schwerpunkt Produktivitätsverbesserung.

Printer Friendly, PDF & Email
26.01.2023
Ein nahtloses Einkaufserlebnis von höchster Qualität – das ist der Anspruch, den Hugo Boss auch im eigenen E-Commerce-Geschäft für seine Kunden erfüllt sehen will. Schon vor der Covid-19-Krise standen...
07.03.2025
Die Zusammenarbeit zwischen Körber Supply Chain Software und der Walbusch-Gruppe setzt sich im 76.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum im Ravenna-Park in Halle (Westfalen) fort. Motiviert werden...
09.08.2024
Mit 36 neu integrierten Tablarliften, Fördertechnik sowie automatischen Packstraßen nimmt Rebuy Kurs auf zukünftiges Wachstum. Das europäische Recommerce-Unternehmen hat Fortna mit der Erweiterung der...
18.08.2023
Mag der Materialfluss innerhalb eines Logistik- oder Produktionsgebäudes auch noch so gut organisiert sein, können unzureichend organisierte Lieferverkehre auf dem Außengelände die Effizienz der...
13.07.2023
Einführung eines neuen WMS, Inbetriebnahme eines AKL und optimierte Lager- und Abwicklungskapazitäten für 1,4 Millionen Paar Schuhe – Elten bündelt und erweitert die Prozesse im Zentrallager in Uedem...
11.04.2024
Unitechnik-Studie zeigt: 53 Prozent setzen auf Retrofit zur Effizienzsteigerung
Eine Studie der Unitechnik Systems GmbH zeigt: Logistiker entscheiden sich immer häufiger für die Modernisierung bestehender Anlagen (53 Prozent). Größte Sorge: Mögliche Beeinträchtigungen des...