Rofu optimiert Zentrallager mit Unterstützung von Vialog Logistik Beratung

Das rheinland-pfälzische Handelsunternehmen Rofu Kinderland Spielwarenhandels GmbH stellt mit Unterstützung der Vialog Logistik Beratung GmbH seine Logistik für aktuelle und künftige Herausforderungen auf. Den vorläufigen Abschluss einer Automatisierung von Kleinteile- und Versandlogistik bilden die Implementierung einer vollautomatischen Verpackungslinie und eines Autostore-Systems. Damit optimiert Rofu sein Zentrallager in Hoppstädten-Weiersbach weiter und rüstet sich für einen steigenden Absatz im E-Commerce sowie den Fachkräftemangel in der Logistik.

Die im Juli 2022 in Betrieb genommene, vollautomatische Verpackungslinie ist für die Abwicklung eines Tagesvolumens von mehr als 8.000 Paketen vorgesehen. Durch den automatischen Zuschnitt des Versandkartons für jede Sendung spart die Anlage Kartonage und benötigt kein Füllmaterial. Die versandbereiten Pakete werden über eine fördertechnische Sortierung für die Filial-Abholung und den Dienstleister-Versand geordnet. Michael Fuchs, Geschäftsführer des Familienunternehmens, zeigt sich hoch zufrieden: „Dank der Verpackungslinie konnten wir unsere Fachkräfte anderweitig in der Logistik einsetzen. So ist es uns gelungen, die hohen Spitzen vor Weihnachten ohne Schwierigkeiten abzuarbeiten.“

Das zuvor implementierte Autostore reduziert den hohen Personal- und Flächenbedarf in der Kleinteilelogistik erheblich. Die kompakte Lagerung von rund 5.500 Artikeln im Bestandsgebäude benötigt etwa ein Viertel der vorherigen Fläche. Dank technischer Unterstützung sowie der nun kombinierten Abwicklung von Online- und Filialgeschäft hat sich die Kommissionierleistung mehr als verdoppelt und der Personalbedarf deutlich reduziert.

Die Vialog Logistik Beratung GmbH unterstützt Rofu bereits seit 2004 in der Weiterentwicklung und Optimierung der Logistik. Standen in den ersten gemeinsamen Projekten die Integration von Außenlagern, Erweiterung von Kapazitäten sowie die Implementierung eines leistungsfähigen Lagerverwaltungssystems im Vordergrund, verschob sich der Fokus in den folgenden Projekten auf die Optimierung der Logistikabwicklung mit Schwerpunkt Produktivitätsverbesserung.

Printer Friendly, PDF & Email
09.03.2022
Prologistik hat das neue Autostore-System der Rofu Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft GmbH in das Warehouse-Management-System (WMS) „PL-Store“ eingebunden. Die Automatisierung und...
26.01.2023
Ein nahtloses Einkaufserlebnis von höchster Qualität – das ist der Anspruch, den Hugo Boss auch im eigenen E-Commerce-Geschäft für seine Kunden erfüllt sehen will. Schon vor der Covid-19-Krise standen...
22.07.2021
Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen S.Oliver Group investiert in seinen Wettbewerbsfaktor Logistik mit dem Bau eines neuen Service Centers in Dettelbach (Bayern), womit unter anderem der...
18.01.2022
Automatisierte Prozesse, optimierte Lagerstrukturen sowie eine neue WMS Installation: The British Shop aus Meckenheim hat dank der stufenweisen Realisierung dieser Maßnahmen Tempo und Effizienz der...
25.03.2022
Maximierung von Durchsätzen und Entwicklung von Strategien zur optimalen Lagerverwaltung
Zu einer effizienten Transport- und Lagerlogistik gehört eine gute Planung. Die Amova GmbH, Anbieter von Intralogistik-Lösungen, bindet daher die 3D-Simulationsplattform „Visual Components“ in...
24.05.2022
Spedicam & Logistik GmbH optimiert die Lagerverwaltung
Um das Geschäftsfeld Logistik weiter strategisch auszubauen, setzt die Spedition Spedicam & Logistik GmbH seit Anfang des Jahres auf das Lagerverwaltungssystem „Remira Dilos“. Mit dem Einsatz der LVS...