Industrielle Prozesse optimieren und Mittelständlern zu mehr Flexibilität verhelfen: Das hat sich das Unternehmen Universal Robots (UR) auf die Fahnen geschrieben, ein Hersteller für kollaborierende Leichtbauroboter (Cobots). UR verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Cobots und hat nach eigenen Angaben bereits über 50.000 Roboter verkauft. Daher weiß der Robotik-Pionier genau, was seine Kunden brauchen – auch in der Intralogistik. Das Ergebnis dessen ist der neue UR20, der erste Cobot einer völlig neuen Generation von Leichtbaurobotern mit einer deutlich besseren Performance bei gleichzeitig geringerem Wartungsaufwand.
Der UR20 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Der Cobot hebt und bewegt Lasten bis zu einem Gewicht von 20 Kilogramm, was die Möglichkeiten erweitert, die Zahl möglicher Picks reduziert und wertvolle Zeit spart.
- Mit 1.750 Millimetern Reichweite ist der Cobot laut UR branchenführend für seine Nutzlast und kann somit Waren auf einer Europalette problemlos stapeln. Er hat ein um 25 Prozent höheres Drehmoment – Fertigungsschritte lassen sich so noch schneller ausführen.
- Neue Bewegungssteuerungen entlasten die Mechanik und sorgen für weiche Bewegungen. Das verringert den Wartungsaufwand und ist vorteilhaft für das Handling auch zerbrechlicher Gegenstände.
- Der kompakte Leichtbau benötigt dabei eine Stellfläche von gerade einmal 245 Millimetern Durchmesser und ist daher in bestehende Anlagen leicht zu integrieren.
Weitere Informationen sind unter https://www.universal-robots.com/de/ zu finden.