Neuordnung der Geschäftsführung bei der Pfenning-Gruppe

Die Pfenning-Gruppe, Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen aus der Rhein-Neckar-Region, nimmt aufgrund des strategischen Wachstums der letzten Jahre sowie einer verstärkten Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse eine Neuordnung und Veränderung der Geschäftsführung vor. Manuel Pfenning wird in die Holding der Pfenning-Gruppe wechseln. Die Geschäftsführung der Pfenning Logistics GmbH um Rana Matthias Nag und Martin Königstein wird um den erfahrenen Logistikmanager Georg Lammers ergänzt.

(Bildquelle: Pfenning-Gruppe)
(Bildquelle: Pfenning-Gruppe)

Herr Karl-Martin Pfenning, geschäftsführender Gesellschafter der Pfenning-Gruppe, wird im laufenden Jahr seine aktiven Aufgaben in der Holding sukzessive an seinen Schwiegersohn Manuel Pfenning übergeben. Ziel ist es, die klare Positionierung als Familienunternehmen in der nächsten Generation auf Holding-Ebene langfristig sicherzustellen. Manuel Pfenning, bisheriger Geschäftsführer der Pfenning Logistics GmbH, wechselte daher zum 01. Februar 2025 in die Holding der Pfenning-Gruppe, um dort die strategischen Themen rund um die Logistik sowie das Family Office voranzutreiben. Der 41-Jährige hat in seiner Rolle als Geschäftsführer für Operations, IT und Qualitätsmanagement in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Entwicklung und zum Wachstum der Pfenning-Gruppe beigetragen.

Diese Veränderung bringt zudem eine Neustrukturierung der Verantwortlichkeiten der operativen Geschäftsführung mit sich. Zum 01. Februar 2025 konnte die Pfenning-Gruppe Herrn Georg Lammers für sich gewinnen, der nun die Geschäftsführung um Rana Matthias Nag und Martin Königstein verstärkt. Der geborene Münsterländer, der sich durch Stationen im Management bei Fiege, Rhenus und Infraserv im In- und Ausland auszeichnet, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche mit dem Fokus auf operative und vertriebliche Verantwortungsbereiche. Zudem bringt er eine hohe Expertise in der Kontraktlogistik sowie ein breites Branchenwissen mit. Zuletzt war er als Geschäftsführer für den Bereich Kontraktlogistik der Logwin Solutions Logistik GmbH in Deutschland verantwortlich. Künftig wird er die im Zuge der Neuausrichtung zusammengelegten Bereiche Vertrieb, Kontraktlogistik sowie Logistiksteuerung leiten.

Diese Neuordnung zielt darauf ab, die Stärken der Unternehmensgruppe zu bündeln, weitere Synergien durch Integration sowie Wachstum zu erzielen und die strategischen Ziele der Pfenning-Gruppe noch kundenorientierter zu verfolgen.

Printer Friendly, PDF & Email
16.07.2024
Der Pfenning-Gruppe ist es gelungen, Frau Karen Klement für das Unternehmen im Vertrieb zu gewinnen. Mit Wirkung zum 01. April 2024 hat die erfahrene Logistikerin die Position der Vertriebsleiterin...
02.12.2022
In einer außerordentlichen Sitzung hat der BLG-Aufsichtsrat entschieden, die Position eines Chief Operating Officer (COO), der auf Vorstandsebene das operative Geschäft betreut, im Unternehmen neu zu...
06.10.2022
Die Sievert Logistik SE hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. September 2022 verantwortet Karsten Bley die Geschäfte des westfälischen Logistikdienstleisters. Unter der neuen Führung soll das...
23.12.2022
Die Pfenning Logistics Group, familiengeführter Kontraktlogistikdienstleister, hat im Rüdersdorfer Ortsteil Herzfelde mit den Bauaktivitäten des Multicube Berlin begonnen. Auf einem Grundstück von 40...
20.07.2023
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG hat die Modernisierung eines Lager- und Produktionsstandorts für einen namhaften Technologiekonzern erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Automatischen...
04.11.2022
Stefan Grotzke ist neuer Geschäftsführer der Werner Turck GmbH & Co. KG sowie der Turck Holding GmbH. Die Werner Turck GmbH & Co. KG wird der 53-Jährige gemeinsam mit Dr. Michael Gürtner führen. In...