Neue Unternehmensführung von Captron Nordamerika
Vier Jahre nach Gründung am Standort New York ist Captron Nordamerika weiterhin auf Erfolgskurs. 2023 schlägt das junge Unternehmen mit einem geplanten Umzug nach Charlotte, North Carolina, ein neues Kapitel auf, in dem es das Potential der schnell wachsenden Stadt voll ausschöpfen will. Diesen Wandel begleitet der erfahrene Manager Sean Walters, der über rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Sales und Business Development verfügt. Zuletzt war er beim global agierenden Technologie- und Engineering-Konzern Emerson Electric tätig, wo er als Area Vice President of Sales East ein komplexes Portfolio in dreistelliger Millionenhöhe verantwortete. Bei Captron Nordamerika wird sich Walters vor allem den Themen Customer Centricity und Resilienz der Lieferkette widmen.
„Durch die neue Spitze an der Unternehmensführung von Captron Nordamerika stärken wir global unsere Position – ganz nach dem Motto ‚Operate in the Region for the Region‘, sagt Philip Bellm, CEO bei Captron. „Sean ist für uns dabei nicht nur fachlich die perfekte Ergänzung, er ist auch der ideale ‚Culture Fit‘. Als Führungskraft weiß er, dass die Mitarbeitenden unser wichtigstes Asset sind. Deswegen ist er genau der Richtige, um durch Empowerment und Weiterentwicklung des Teams Wachstum für Captron zu fördern.“
„Eine solche Führungsposition bedeutet Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und den Mitarbeitenden, die man sich jeden Tag neu verdienen muss“, bestätigt Walters. „Mein Ziel ist es deshalb, die nordamerikanische Captron-Organisation durch Teamwork, Befähigung der Mitarbeitenden und mithilfe eines dienenden Führungsstils aufzubauen, der durch Ehrlichkeit, Transparenz und eine konstruktive Fehlerkultur geprägt ist. Nur so können wir Kunden, Stakeholdern und dem Unternehmen selbst den größtmöglichen Mehrwert bieten."