Neue Lösung für Trailer-Tausch & Co.

Die Logistikplattform myleo/dsc ermöglicht einen effizienteren Waren- und Informationsfluss vom Inbound über die Standortlogistik bis hin zum Outbound. In Stuttgart präsentieren die Hamburger ihre neue Lösung für den Trailer-, Container- und Wechselbrückentausch sowie KI-gestützte Prozessoptimierungen als Teil ihrer bewährten Dock-&-Yard-Management-Software. Das Portfolio, das auch IoT-Produkte zur Automatisierung einschließt, können Gäste an Stand G05 in Halle 4 erleben.

(Bildquelle: Myleo/DSC)
(Bildquelle: Myleo/DSC)

„Unser neues Task Management ermöglicht eine neue Form der digitalen Steuerung für Aufgaben auf dem Werksgelände“, sagt Christian Piehler, Mitglied der Geschäfts­leitung bei myleo/dsc. „Dadurch können unseren Kunde­n sowohl personelle als auch mate­riel­­le Ressourcen gezielter und wirtschaftlicher einsetzen.“ Mit dem neuen Funktionsumfang können standortinterne Transportbedarfe, wie zum Beispiel Shuttleverkehre, Transporte für die Produktionsentsorgung etc. geplant und abgewickelt werden. Aber auch das gezielte Entkoppeln geführter Transporte, also die Trennung der Zugmaschine von Auflieger, Container­ oder Wechselbrücke, kann Durchlaufzeiten massiv reduzieren. Durch die interne Bereit­stellung mittels­ Umsetzungsfahrzeugen und Reach­stackern via zugeteilter Fahr- und Hubaufträge stehen die benötigen Transport­mittel zur richtigen Zeit an den richtigen Lade­stellen. Das neue Task Management erlaubt darüber hinaus die Umsetzung von Wartungs- Reinigungs­- oder Entsorgungsarbeiten.
Halle 4, Stand G05

Printer Friendly, PDF & Email
01.08.2023
Die optimale Yardsteuerung ist das Thema der Stunde. Für viele Unternehmen ist es eine Herausforderung, bei hochdynamischen und immer komplexeren Werkslogistik- und Produktionsprozessen trotzdem den...
09.09.2022
Wie wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz, Wearables, Drohnen und Exoskeletten die Intralogistik verändern? Wie lassen sich komplexe Prozesse automatisieren und welche Rolle spielt der Mensch...
10.02.2025
Der Logistikmarkt ist unübersichtlich. Es gibt unzählige Lösungen – der Entscheidungsweg zu der richtigen Lösung ist jedoch alles andere als nutzerfreundlich. Genau hier setzt die neu gelaunchte...
30.08.2022
Feuer kann sich schnell ausbreiten und zerstört dabei Gebäude, Vermögenswerte und Leben. Wärmebildkameras von Teledyne FLIR können dabei helfen, Brände zu verhindern, indem sie heiße Stellen erkennen...
05.01.2024
DHL Supply Chain betreibt bereits neun Autostore-Lager operativ und hat vier weitere in Planung. Die neun bestehenden Systeme handhaben effektiv 800.000 Behälter, wobei die kommenden vier Systeme die...
23.10.2023
Die Leogistics GmbH blickt auf erfolgreiche 15 Jahre mit kontinuierlichem Wachstum zurück. Das 2008 gegründete SAP-Lösungshaus ist ein global agierender Anbieter von digitalen Supply-Chain-Management...