Leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur

Die Leogistics GmbH blickt auf erfolgreiche 15 Jahre mit kontinuierlichem Wachstum zurück. Das 2008 gegründete SAP-Lösungshaus ist ein global agierender Anbieter von digitalen Supply-Chain-Management-Lösungen mit heute rund 120 Mitarbeitenden an vier Standorten. Mit innovativen Lösungen und Kompetenzen in den Schlüsseltechnologien IoT, Machine Learning und KI ist Leogistics optimal für die Zukunft aufgestellt.

leogistics Software im Einsatz. Bildquelle: Leogistics GmbH
leogistics Software im Einsatz. Bildquelle: Leogistics GmbH

Das Software- und Beratungshaus Leogistics treibt die digitale Transformation der Logistik in den Kernbereichen Yard-Management, Transportmanagement und Lagermanagement sowie im Kontext von Bahnprozessen voran. Kürzlich präsentierte Leogistics seine neue Softwarelösung „Leoplan” für die Yardsteuerung. Diese erlaubt die gezielte Optimierung von Transportaufträgen auf Werks-, Fabrik- und Produktionsgeländen inklusive damit zusammenhängender Prozesse im Bereich Trailer- und Wechselbrückenmanagement. Leogistics entwirft für seine Kunden Digitalisierungsstrategien und setzt diese mit modernsten Technologien und verbesserten Prozessen um.

Leogistics wurde 2008 von André Käber mit dem Ziel gegründet, eine lückenlose, qualitativ hochwertige Beratung im Bereich SAP-Supply-Chain-Execution-Lösungen anzubieten. Schon bald wurde ein Wandel zum ganzheitlichen Lösungsanbieter vollzogen. Diese Neuausrichtung erforderte strukturelle Veränderung: 2014 kam es zum Zusammenschluss mit der Heidelberger Unternehmensberatung CBS Corporate Business Solutions, wodurch sich zahlreiche Synergien im klassischen Beratungsgeschäft ergaben. In der Folge wuchs Leogistics weiter und es konnten zahlreiche Großprojekte, etwa beim Volkswagen Konzern und bei Dräxlmaier Group, akquiriert und erfolgreich abgeschlossen werden. Zudem führte der Kompetenzausbau bei branchenspezifischen Logistikprozessen in der chemischen Industrie und der Hafenlogistik zur Gewinnung zahlreicher Projekte in diesen Segmenten. Ein weiteres Großprojekt führte Leogistics kürzlich in die Lebensmittelindustrie, in welchem die Werkslogistik von Migros Ostschweiz digitalisiert wurde. Dazu gehörten auch die Frachtkostenabrechnung sowie die Hoflogistik der LKW und der eigenen Bahn. Durch die Beratung von leogistics und den Einsatz von „Leogistics Yard“, „Leogistics Rail“ und „Leogistics Truck“ kann Migros Ostschweiz jetzt die gesamte Abfertigung tagfertig planen, operativ abwickeln und transparent überwachen – und das mobil und absolut papierlos.

Anfang 2023 gründete Leogistics mit der Leoquantum GmbH ein neues Software-Unternehmen aus. Dieses konzentriert sich unter CEO André Käber auf den Go-to-Market und die Weiterentwicklung der Process-as-a-Service-Plattform „myleo/dsc“. Leogistics widmet sich verstärkt dem Beratungs- und Servicegeschäft, um Kunden noch besser bei der SAP-S/4HANA-Transformation zu unterstützen.

 

 

Printer Friendly, PDF & Email
18.05.2022
Die Leogistics GmbH präsentiert auf der Logimat ihr innovatives Portfolio, das sich in drei Bereiche gliedert: SAP-Services im Bereich Lager und Transport, SAP Software-as-a-Product mit dem...
20.03.2023
Das Yard in Verbindung mit Lager- und Transportprozessen als Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Planung der Lieferketten – digital, global und skalierbar – unter diesem Motto zeigt die Leogistics...
08.03.2024
Die Leogistics GmbH stellt ihren Messe­auftritt unter das Motto „Expertise zum Erleben“ und liefert Antworten auf die zentrale Frage, wie Unternehmen ihre Logistik effektiv digitalisieren können.
20.05.2022
Die Leogistics GmbH hat sich im Laufe der letzten Jahre vom Software- und Beratungshaus zu einem Anbieter ganzheitlicher Logistiklösungen entwickelt. Das Leistungsspektrum von Leogistics umfasst neben...
16.01.2025
Die Leogistics GmbH gibt die Ernennung von Sascha Winde zum neuen Head of Yard Management bekannt. Winde bringt eine umfassende Expertise im Bereich SAP-Systemarchitekturen und Supply Chain Management...
01.08.2023
Die optimale Yardsteuerung ist das Thema der Stunde. Für viele Unternehmen ist es eine Herausforderung, bei hochdynamischen und immer komplexeren Werkslogistik- und Produktionsprozessen trotzdem den...