Neue E4Q-Bügelkette von Igus für sichere Führung von großen Schläuchen

Um große Schläuche sicher führen zu können, hat Igus jetzt ein neues Bügeldesign für seine modulare Energiekettenserie E4Q entwickelt. Mit Hilfe eines Adaptersystems lässt sich die Kette individuell an Schlauchdurchmesser anpassen. Für eine einfache Montage und Befüllung der Energieführung sorgt der werkzeuglose E4Q-Öffnungsmechanismus.

Unter dem Namen E4Q hat Igus 2019 eine neue Serie an Energieketten auf den Markt gebracht, die sich bereits in Anwendungen weltweit bewährt. Von der Werkzeugmaschine bis hin zum Portalroboter. Vor allem bei hohen freitragenden Längen und langen Verfahrwegen kann die E4Q laut Igus punkten. Besonders beliebt ist sie aufgrund ihrer Modularität. Außerdem kann der Anwender 40 Prozent Montagezeit und 10 Prozent Gewicht gegenüber der Standardserie E4.1 einsparen. „Einige Kunden hatten den Wunsch, neben Leitungen auch große Schläuche zu führen, daher haben wir jetzt in einer Designstudie die E4Q Bügelkette entwickelt“, erklärt Phillip Hagedorn, Produktmanager E-Ketten bei der Igus GmbH. Der Bügel lässt sich dabei mi Hilfe eines Adaptersystems auf die Energiekette montieren. Zum Einlegen der Schläuche, die zum Beispiel in der Holzindustrie zum Einsatz kommen, setzt Igus auf die E4Q-Öffnungsstege. Diese lassen sich komplett ohne Werkzeug öffnen und schließen und sind in 15 verschiedenen Breiten verfügbar. Das bietet dem Anwender eine hohe Variabilität bei der Konfiguration seiner Energieführung.

Schläuche und Leitungen in einem System sicher führen

„Wir haben zwei verschiedene Breiten und Höhen der Adapter entwickelt”, erklärt Hagedorn. „Der Kunde hat so die Möglichkeit, den Bügel an den Schlauchdurchmesser anzupassen.” Durch den Einsatz der Bügel vergrößert sich der Innenraum der Energiekette enorm. So können neben den Schläuchen auch weitere Leitungen untergebracht und geführt werden. Mit dem Programm an kabelschonenden Innenaufteilungselementen ist die Energiekette ganz einfach zu unterteilen, so dass der Kunde sich seine Leitungen und Schläuchen ganz nach Wunsch auslegen kann. Auch Kosten lassen sich mit der neuen Bügelkette einsparen, denn statt einer großen Energiekette kann der Anwender einfach eine kleinere Kette mit Bügeln für mehr Innenhöhe einsetzen.

Printer Friendly, PDF & Email
28.08.2024
Die sichere und effiziente Führung von Schläuchen, Wellrohren und Leitungen in der Energiekette stellt in vielen industriellen Anwendungen eine große Herausforderung dar. Um diesem Problem zu begegnen...
01.08.2023
Neuzugang im Energieketten-Portfolio von Igus: Die E4Qist ab sofort als „L-Variante” erhältlich. Mit der E4Q.64L sparen Anwender, für welche die E4Q bislang überdimensioniert war, laut Igus bis zu 20...
17.08.2023
Neuzugang im Energieketten-Portfolio von Igus: Die E4Qist ab sofort als „L-Variante” erhältlich. Mit der E4Q.64L sparen Anwender, für welche die E4Q bislang überdimensioniert war, bis zu 20 Prozent...
04.08.2023
Es muss nicht immer teuer sein. Eine Devise, die nicht nur im Supermarkt, sondern auch beim Kauf von Energieketten gilt. Denn oftmals sind die einfachsten Produkte nicht nur die kostengünstigsten...
21.05.2025
Der Energiekettenspezialist Igus hat seine neue Energiekette mit dem Namen „glide-chain“ vorgestellt. Sie ist speziell für gleitende Anwendungen entwickelt und eignet sich für Verfahrwege bis zu 30...
08.03.2023
In nur drei Schritten online zur individuellen, smarten E-Kette
Schnell und einfach zur individuellen Lösung: Damit das gelingt, bietet der motion-plastics-Spezialist Igus unter anderem eine breite Auswahl an Online-Tools. Dazu gehört auch der „E-Ketten Experte“...