Mubea produziert zukünftig intelligente Kraftanzüge des Exoskelett-Entwicklers German Bionic für den Weltmarkt

German Bionic und der deutsche Automobilzulieferer Mubea haben eine weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Das inhabergeführte Familienunternehmen Mubea ist auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Leichtbauprodukte und Fertigungstechnologien spezialisiert. Mit dem Einstieg in die Produktion für den Entwickler von Roboter-Exoskeletten erschließt Mubea ein neues Zukunftsfeld mit einem prognostizierten Marktvolumen von 12,5 Milliarden US-Dollar bis 2030.

Zu Beginn des Jahres hat German Bionic die fünfte Generation seines Roboter-Exoskeletts „Cray°X“, auf der CES in Las Vegas vorgestellt und damit auch seinen Eintritt in den US-Markt eingeläutet. Seitdem wächst das deutsche Hightech-Unternehmen kontinuierlich in Nordamerika. Mit weiteren Standorten in Japan und seit kurzem auch Großbritannien fokussiert das Robotik-Unternehmen westliche Industrieländer, die aus demografischen Gründen unter strukturellem Fachkräftemangel leiden, insbesondere im Bereich der manuellen Arbeit. Hier sollen die intelligenten Kraftanzüge Arbeitsbedingungen verbessern und Überlastungen und damit einhergehenden Erkrankungen und Verletzungen vorbeugen. Besonders hohe Nachfrage nach den Exoskeletten von German Bionic herrscht in den sogenannten systemkritischen Infrastrukturen, wie in der Logistik, in der Produktion, aber beispielsweise auch im Pflegebereich. Mubea soll nun dabei helfen, die steigende Nachfrage auch für die nächsten Jahre zu sichern.

Printer Friendly, PDF & Email
18.09.2024
Das Berliner Robotikunternehmen German Bionic hat die Leistung seiner E-Exoskelette signifikant erhöht. Unter anderem steigt die Entlastung beim schweren Heben um bis zu 20 Prozent. Möglich wird das...
20.09.2023
Die Ralf Teichmann GmbH feiert dieses Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Was 1988 als Einmann-Unternehmen im heimischen Elternhaus in Essen Frintrop begann, ist heute Europas Marktführer für...
05.08.2024
Die Brauerei Riegele entlastet ihre Mitarbeiter mit dem Bionic-Back-Exoskelett
Das Kommissionieren von Getränken stellt eine tägliche Herausforderung dar und belastet den Rücken der Mitarbeiter enorm. Dies kann zu Gesundheitsproblemen am Arbeitsplatz führen. Die Folge...
16.09.2024
Innovative Rückengesundheit auf höchstem Niveau – medizinisch anerkannt und ergonomisch optimiert
Htrius, ein Hersteller von Exoskeletten, freut sich, die Auszeichnung des „Bionic Back“-Exoskeletts bekanntzugeben. Diese Auszeichnung bestätigt die Wirksamkeit und ergonomische Qualität des...
09.12.2024
Exoskelette als Unterstützung in Hochleistungsberufen
Schwere Lasten heben ohne Rückenschmerzen? Davon träumen viele Arbeitnehmende, die in Berufen mit hohen Belastungen arbeiten. Passive Exoskelette unterstützen die Rückenmuskulatur beim Heben und...
26.03.2025
Die innerbetriebliche Logistik ist in vielen Unternehmen eine der körperlich anspruchsvollsten Bereiche. Schwere Lasten, repetitive Bewegungen und hohe Taktung stellen eine große Herausforderung dar...