„MarkDisplay“ von Proglove jetzt auch für kurze Reichweiten erhältlich

Industrie-Wearable erweitert das Premium-Angebot des Münchner Unternehmens

Proglove, Hersteller von Wearable-Barcode-Scannern, bringt sein Industrie-Wearable „Mark Display“ jetzt auch für Standard-Range-Reichweiten auf den Markt. Die Distanz von 10 bis 90 Zentimetern ist zum Beispiel in der Fertigung ein gängiger Anwendungsfall. Proglove baut damit sein Premiumproduktsegment weiter aus und bietet nun in diesem Umfeld sowohl Lösungen für kürzere als auch mittlere Scanreichweiten.

„Mark Display“ Standard Range spart bis zu sechs Sekunden pro Scan. Dank des integrierten E-Paper Displays bekommt der Mitarbeiter vor Ort alle zentralen Informationen direkt auf den Handrücken. Damit entfallen zum Beispiel Wege zu Monitoren oder das Auswendiglernen von Arbeitsanweisungen. Gerade in hochfrequenten Scanumgebungen maximiert sich diese Zeitersparnis zu beträchtlichen Summen.

„Mark Display“ Standard Range bietet zudem die Möglichkeit, Benachrichtigungen nicht nur visuell, sondern auch haptisch und auditiv auszugeben. Dies optimiert die Prozessqualität und erhöht die Sicherheit beträchtlich. Mit dem Industrie-Wearable lassen sich so zum Beispiel gut ein Drittel der gängigen Scanfehler vermeiden. „Mark Display“ Standard Range schafft laut Proglove bis zu 6.000 Scans pro Batterieladung und lädt in weniger als zwei Stunden komplett neu auf.

 

Printer Friendly, PDF & Email
29.02.2024
Proglove präsentiert den „Mark Basic multi range“ und die neuen Advanced-Scanning-Software Funktionalitäten. „Mark Basic multi range“ ist ein neuer Wearable-Scanner. Er ermöglicht das Scannen mit...
23.05.2024
Proglove kooperiert mit Topsystem, einer Division der Ehrhardt Partner Group (EPG), um den hohen Bedarf der Industrie an mobilen Logistiklösungen zu decken. Die beiden Unternehmen bieten dazu ein...
25.08.2022
Das Paderborner IT-Unternehmen Team GmbH hilft seinen Kunden mit dem Warehouse-Management-System „Prostore“ beim Aufbau innovativer und intelligenter Logistik-4.0-Systeme – so auch rund um die...
08.03.2024
Proglove präsentiert den „Mark Basic multi range“ und die neuen Advanced-Scanning-Software-Funktionalitäten. Der „Mark Basic multi range“ ist ein anpassungsfähiger Wearable-Scanner. Mit...
26.04.2024
Pierre Mikaelsson steigt als neuer Chief Product Officer (CPO) bei Proglove ein. Er leitet ab sofort die Produktentwicklung und tritt damit die Nachfolge von Ilhan Kolko an, der Ende 2023 das...
08.03.2024
Die Flaschenpost, einer der führenden Online-Supermärkte Deutschlands, setzt seit 2020 auf die Wearable Scanner von Proglove. Damit steigert das Unternehmen die Effizienz, Qualität und Ergonomie...