Proglove stellt Analyse-Tool „Warehouse 360“ vor
„Warehouse 360“ konsolidiert Informationen aus bisher schwer zugänglichen Quellen und arbeitet diese visuell anschaulich auf. Das Tool greift auf Lager-Layouts ebenso zu, wie auf die Auslastungsverteilung (einschließlich Aufgaben, die vom Lagerverwaltungssystem erstellt und in den Aufgabenprotokollen des Systems nachverfolgt werden) oder Bewegungsmuster, die von Progloves Wearable-Scannern erfasst werden. Durch diese Integration in Echtzeit erlaubt die Plattform Lagerleitern, ganzheitliche Entscheidungen über Arbeitsabläufe, Produktivität oder Raumnutzung zu treffen.
Die Leistungsfähigkeit von „Warehouse 360“ geht dabei über klassische Messgrößen wie Durchsatz oder die Kommissioniergenauigkeit hinaus. Auch Arbeitsabläufe, die Verteilung der Arbeitslast oder betriebliche Engpässe und Überlastungspunkte werden erfasst und analysiert. So liefert das System Entscheidungsträgern die notwenigen Informationen, um Prozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren, ohne dass sie bestehende Systeme umstellen müssen.
„Mit ‚Warehouse 360‘ statten wir Lagermitarbeiter mit den Tools aus, um intelligenter und sicherer zu arbeiten, während Führungskräfte die nötigen Einblicke erhalten, um ihre Teams effektiv zu unterstützen“, sagt Stefan Lampa, CEO von Proglove. „Indem wir Ineffizienzen angehen und Arbeitsabläufe optimieren, fördern wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter ihr Bestes geben können. Das steigert sowohl die Produktivität als auch die Zufriedenheit am Arbeitsplatz.“