Linde Material Handling: Neue Lösungen für wachsende Herausforderungen

Anregungen, Beratung und Lösungen für anstehende Investitionen – das finden die Fachbesucher auf insgesamt drei Ausstellungsflächen von Linde Material Handling (MH). Unter dem Motto „Green Performance“ rückt in diesem Jahr der Fokus auf die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Weitere Schwerpunkte liegen auf Automatisierung, dem Wohlbefinden des Fahrers sowie zahlreichen Fahrzeugneuheiten.

Auf einer Fläche von 552 Quadratmetern in Halle 10 (Stand B21 und B17) des Stuttgarter Messegeländes präsentiert der Lösungsanbieter Linde MH ein umfangreiches Angebot an Fahrzeugen, Software sowie Beratungs- und Dienstleistungen. Hinzu kommt ein großzügiger Outdoorbereich zwischen den Hallen 8 und 10 mit Fahrzeugdemonstrationen sowie der Möglichkeit, ausgewählte Stapler und Lagertechnikgeräte selbst zu testen. Die große Palette verfügbarer Energie- und Antriebsarten zeigt der Warenumschlagspezialist auf einer dritten Fläche im Rothauspark, der die beiden Hallenriegel des Messegeländes miteinander verbindet. Unter dem Leitsatz „Right Energy“ subsumiert Linde MH den Anspruch, für jede individuelle Einsatzbedingung die am besten geeignete Antriebs- bzw. Batterieart anbieten zu können. Entsprechende Softwarelösungen helfen bei der Auswahl des richtigen Systems.

Neu vorgestellt wird der „Linde connect:charger“, eine intelligente Softwareanwendung, die den Stromverbrauch der Ladegeräte transparent macht und steuert, um teure Stromspitzen zu vermeiden. Mit einer weiteren Anwendung, dem „Linde Energy Manager“, lässt sich dieses Prinzip ausweiten und der Strombedarf für das gesamte Unternehmen aktiv planen.

Halle 10, Stand B21 und B17

Printer Friendly, PDF & Email
22.03.2023
Mit einer umfassenden Produkt- und Leistungsschau von mehr als 1.500 internationalen Ausstellern sowie einem vielseitigen Informationsprogramm über die wesentlichen Trends und Lösungen der...
28.04.2023
Stabile Ausstellerzahl, erneut volle Flächenauslastung und stärkster Besucheransturm seit 20 Jahren: Die Logimat 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Das...
24.05.2023
Comau hat John Deere mit mehreren tragbaren Mate-XT-Exoskeletten ausgestattet, um das Wohlbefinden der Arbeiter zu erhalten, körperliche Belastungen zu verringern und ergonomische Risiken bei den...
21.03.2022
Unter dem Motto „Smart – Sustainable – Safe“ öffnet vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 auf dem Stuttgarter Messegelände die Logimat wieder ihre Tore. „Die Aussteller freuen sich wieder auf den direkten...
03.06.2022
Logimat 2022 Abschlussbericht
Mit einem umfassenden Ausstellerangebot und hohem Besucherzuspruch gelingt der Logimat 2022 ein gelungener Neustart in die Post-Corona-Ära. Markante Geschäftsabschlüsse und Kooperations-vereinbarungen...
23.09.2020
Die Logimat, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorsorglich von März in den Frühsommer 2021 verschoben. Damit...