Neue RFID-Reader- Generation

Auch in diesem Jahr bietet Kathrein Solutions den Messebesuchern einen Einblick in seine bewährten RFID-Lesegeräte, Antennen und Transponder.

(Bildquelle: Kathrein Solutions)
(Bildquelle: Kathrein Solutions)

Im Vordergrund steht dieses Mal die neue vierte Generation der Kathrein-Reader-­Familie. Diese verfügt über zwei Geräte-Varianten: ein ARU (Antenna Reader Unit mit integrierter Antenne und drei Ausgängen für externe Antennen) und ein RRU (Reader Unit mit vier Ausgängen für externe Antennen).

Die ARU-Gen4-Reader sind mit einer integrierten adaptiven Antenne ausgestattet, die eine optimale Leistung unter verschiedensten Bedingungen gewährleistet. Die Antenne verfügt über drei skalierbare Beams und kann die Breite und die Länge der Lesebereiche vor dem ARU Gen4 digital und präzise verändern.

Dank dieser Technologie können Daten auch in komplexen Umgebungen zuverlässig erfasst werden. Ein weiteres Highlight ist die integrierte GNSS-Lokalisierungsfunktion in den Varianten mit Wlan- und 5G-Konnektivität. Sie ermöglicht eine präzise Standort­bestimmung in Echtzeit und erweitert die Einsatzmöglich­keiten des Readers: zum einen kann die Position der festeingebauten Reader angefragt und überprüft werden; zum anderen können auf Gabelstaplern angebrachte, bewegliche Reader die Koordinaten von RFID getagten Gitterboxen oder Paletten beim Transportieren in Außenbereichen melden.

Mit einer 10-fach höheren Empfindlichkeit im Vergleich zu vorherigen Modellen bieten die Gen4-Reader außerdem eine hohe Performance. Selbst unter schwierigsten Bedingungen wie metallischen Umgebungen werden Daten präzise erfasst. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit von 1.100 Tags pro Sekunde sorgt für maximale Effizienz. Ob in der Bestandsverwaltung, bei der Rückverfolgbarkeit von Produkten in der Lieferkette, zur Überwachung der Kühlkette oder bei automatisierten Prozessen – der neue Reader garantiert höchste Produktivität.
Halle 2, Stand A17

 

Printer Friendly, PDF & Email
21.06.2024
Die Hans Turck GmbH & Co. KG stellt den kompakten UHF-RFID-Reader Q150 mit Multiprotokoll-Ethernet-Schnittstelle vor. Der IP67-Reader kommuniziert ohne zusätzliches Interface direkt mit PC- oder SPS...
22.11.2022
Elektromotoren sind nur selten Einzelkämpfer. Zum applikationsgerechten Antriebs- oder Positioniersystem werden sie meist erst in Kombination mit weiteren Komponenten, also Untersetzungsgetrieben...
19.09.2022
Die Handheld Group, Hersteller von robusten Mobilcomputern, präsentiert ihren neuen Algiz RT10, einen ultra-robusten 10-Zoll-Android-Tablet. Mit der Schutzart IP67 hält er Wasser, Staub, Stößen und...
05.02.2024
Der neue Distanzsensor R1D der IFM Electronic GmbH arbeitet mit Radartechnologie und kann so den Abstand zu Objekten auch bei widrigen Bedingungen zuverlässig erfassen. Er ist ideal für Anwendungen im...
30.04.2025
Ravas stellt den neuen „Ravas 2560 Exi“ und den „Proline 2560 Exi“ vor, einen explosionsgeschützten Handhubwagen mit Wiegefunktion, der für den Einsatz in Gefahrenbereichen konzipiert ist. Dieses...
06.12.2022
Unzureichendes Datenmanagement ist eine der größten Herausforderungen in der Lagerhaltung. „Unify Analytics“ von Autostore unterstützt Unternehmen dabei, datengestützte Erkenntnisse zu sammeln und...