Jungheinrich: Effizienz neu definiert: Neue Schubmaststaplerbaureihe

Die neue Schubmaststaplerbaureihe ETV 2i wurde speziell für leichte bis mittelschwere Anwendungen entwickelt. Hauptzielgruppe sind Kunden, deren Einsatzanforderung bei rund fünf Betriebsstunden pro Tag oder darunter liegt. Die Modellvariationen ETV 214i und ETV 216i bieten Tragfähigkeiten von 1.400 Kilogramm beziehungsweise 1.600 Kilogramm bis zu einer maximalen Hubhöhe von 10.700 Millimetern. Jungheinrich hat für seine neuste Schubmaststaplergeneration ein komplett neues Antriebssystem entwickelt mit jeweils neuem Fahrmotor, Getriebe und Antriebsrad sowie einer von Jungheinrich selbst entwickelten neuen Umrichter-Generation.

(Bildquelle: Jungheinrich)
(Bildquelle: Jungheinrich)

Die ETV-Baureihe 2i verfügt serienmäßig über eine integrierte Lithium-Ionen-Batterie, die dank ihrer Schnell- und Zwischenladefähigkeit sowie ihrer Wartungsfreiheit eine besonders flexible Nutzung erlaubt. Jungheinrich bietet die Fahrzeuge der ETV-Baureihe 2i mit zwei Batterieoptionen an. Wahlweise sind Kapazitäten von 230 Amperstunden oder 460 Amperestunden erhältlich.  
In der Standardversion haben die Schubmaststapler ein L2-Maß von 1.278 Millimeter und sind damit bei gleicher Resttragfähigkeit deutlich kürzer als konventionelle Schubmaststapler. Damit können die neuen Fahrzeuge auch in schmalen Arbeitsgängen mit einer Breite ab 2.775 Millimeter sicher und effizient eingesetzt werden. Der ETV 214i mit 230-Ah-Batterie ist darüber hinaus optional mit einem L2-Maß von 1.178 noch einmal 100 Millimeter kürzer erhältlich. Das Fahrzeug ist damit der kompakteste Schubmaststapler seiner Klasse und für den Einsatz in besonders engen Lagerumgebungen geeignet.   Auch in Sachen Komfort setzt Jungheinrich mit seiner neuen Schubmaststaplerbaureihe neue Maßstäbe.  So hat Jungheinrich zum Beispiel die Fußraumplatte der ETV-Baureihe 2i inklusive Fahrerstand um zehn Zentimeter tiefergelegt als bei den Vorgängermodellen und den Ein- und Ausstieg damit erheblich ergonomischer gestaltet.

Printer Friendly, PDF & Email
14.04.2025
Jungheinrich hat die Produktion der neuen Schubmaststaplerbaureihe „ETV 2i“ in seinem Werk im tschechischen Chomutov aufgenommen. Als erstes Fahrzeug der Baureihe lief am Montag, den 17.2.2025, ein...
14.11.2023
Jungheinrich hat offiziell sein neustes Werk für die Produktion von Flurförderzeugen im tschechischen Chomutov eröffnet. Künftig konzentriert das Unternehmen an dem rund 85 Kilometer nordwestlich von...
31.07.2023
Jungheinrich hat die Produktion in seinem neuen Werk im tschechischen Chomutov aufgenommen. Nach rund zehn Monaten Bauzeit ist dort am 6. Juni als erstes Fahrzeug ein Schubmaststapler des Typs ETV...
23.08.2022
Jungheinrich liefert sein 100.000stes Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Batterie aus. Der Schubmaststapler vom Typ ETV 216i ging zusammen mit 15 baugleichen Fahrzeugen an das Amazon-Lager in Leipzig, in dem...
15.11.2023
Crown bringt mit der neuen ESR-1200-Serie seine bewährten Schubmaststapler mit einem neuen Mastportfolio auf den Markt. Die Nachfolger der ESR-1000-Serie verfügen über sehr stabile Hubgerüste. Mit der...
29.08.2022
Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (MH) stattet seine Schubmaststapler R14 HD bis R25 für Traglasten von 1,4 bis 2,5 Tonnen ab sofort mit einem neuen Heavy-Duty-Mast aus. Er bietet den...