Innovative Shuttle Systeme made by RBS

Flexibilität und Effizienz gehören zu den wichtigen Wegweisern der Intralogistik. Schnellere Reaktionszeiten, bedingt durch die Entwicklung hin zu kürzeren Produktlebenszeiten, sowie steigende Anzahl von Varianten bei gleichzeitig kleiner werdenden Losgrößen, Umschlags- und Lieferzeiten ändern auch die Anforderungen an die Intralogistik nachhaltig. Der innerbetriebliche Transport von Paletten und Stückgütern ist die Domäne und Kompetenz der RBS Förderanlagen GmbH.

Die zukunftssicheren Intralogistiklösungen von RBS sorgen dafür, dass Waren und Produkte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Ein Beispiel ist das dynamische Elektro-Boden-Bahn-System „Speedporter“, das zwischen dem AKL/HRL und den Arbeitsplätzen zu Hause ist. Es transportiert Paletten oder Behälter.

Visualisierung, Steuerung und Kommunikation übernimmt das RBS-eigene „Vehicle Coordination System“ (VCS), das auch Bindeglied zum Lagerverwaltungs-System ist. Die Versorgung der Fahrzeuge erfolgt induktiv, die Kommunikation in störungsunempfindlichen Hohlleitern. Ausweichstellen sorgen für hohe Leistung und reibungslosen Ablauf. Die schnelle RBS-Weiche erlaubt die Zuordnung von bis zu 450 Fahrzeugen pro Stunde bei einer 1:1 Verteilung. Vier einzeln drehbare Fahrwerke, PU-beschichtete Rollen und zwei frequenzgeregelte Motoren, die direkt auf die Antriebsräder wirken, minimieren Geräusche und sorgen für hohe Beschleunigung.

Egal, ob einzelne Module, Komplettsysteme oder die Übernahme der Generalunternehmerschaft: RBS plant in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit seinen Kunden praxis- und bedarfsgerechte, leistungsstarke und jederzeit erweiterbare Systeme für einen optimalen innerbetrieblichen Materialfluss. Auch die Inbetriebnahme der Anlagen wird aus Qualitätsgründen fast ausschließlich von eigenem Personal durchgeführt.

Weitere Informationen sind auch unter https://www.rbs-foerderanlagen.de/de/ zu finden.

Printer Friendly, PDF & Email
12.10.2022
Sensorhersteller Posital hat sein umfangreiches Linarix-Portfolio auf breiter Front aktualisiert und weiter optimiert. Gezielt wurden die Linearsensoren dabei mit robusteren Seilzugmechanismen...
22.08.2022
Nord Drivesystems erweitert seine Umrichterfamilie „Nordac Pro“ um Baugrößen mit Leistungen bis zu 22 Kilowatt. Alle fünf Größen der Produktserie verfügen über eine integrierte Multi-Protokoll...
06.03.2025
Igus hat die Online-Plattform RBTX.com um einen neuen KI-Chatbot erweitert. Der interaktive Berater soll es Unternehmen mit wenig Vorerfahrung und technologischem Know-how ermöglichen, schnell und...
25.01.2024
Wie hoch die Kosten im Unternehmen am Ende ausfallen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg. In zunehmend engerem Wettbewerb machen Nuancen den Unterschied aus, wer sich gegen seine Konkurrenz...
02.08.2023
Das Mönchengladbacher Familienunternehmen Reuter.de, einer der größten Fach- und Onlinehändler für Bad und Leuchten, hat Kardex Mlog am Standort Mönchengladbach-Rheindahlen mit dem Bau eines...
31.03.2025
Seit dem 6. Januar herrscht reger Baubetrieb an den Logistikhallen der Emsland-Stärke GmbH an der Rudolf-Diesel-Straße in Emlichheim (Niedersachsen). Am 15. Januar war symbolischer Spatenstich. Im...