Igus erweitert Online-Plattform RBTX.com mit neuem KI-Chatbot

Igus hat die Online-Plattform RBTX.com um einen neuen KI-Chatbot erweitert. Der interaktive Berater soll es Unternehmen mit wenig Vorerfahrung und technologischem Know-how ermöglichen, schnell und sicher Low-Cost-Automationslösungen zusammenzustellen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Erste User zeigen sich von der intuitiven KI-Lösung begeistert.

Mit Künstlicher Intelligenz schnell zur richtigen Robotik-Lösung: Der KI-Chatbot von RBTX hilft beim Einstieg in die Welt der einfachen und kostengünstigen Automatisierung. (Bildquelle: Igus GmbH)
Mit Künstlicher Intelligenz schnell zur richtigen Robotik-Lösung: Der KI-Chatbot von RBTX hilft beim Einstieg in die Welt der einfachen und kostengünstigen Automatisierung. (Bildquelle: Igus GmbH)

Viele Unternehmen wissen bereits, dass Automation enorme Potenziale bietet, um den Herausforderungen einer sich schnell verändernden Arbeitswelt zu begegnen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wie setzt man sie um? RBTX liefert die Antwort: Auf dem Online-Marktplatz finden sich über 500 Roboterlösungen, von denen 95 Prozent weniger als 12.000 Euro kosten. Hier können auch Unternehmen ohne Vorkenntnisse in der Robotik kostengünstige Low-Cost-Automation-Lösungen (LCA) nach dem Plug-and-Programme-Prinzip zusammenstellen. „Mit RBTX wollen wir Schritt für Schritt alle Barrieren aus dem Weg räumen, die Unternehmen beim Einstieg in die Automation im Weg liegen“, sagt Alexander Mühlens, Prokurist und Leiter Geschäftsbereich Low-Cost-Automation bei Igus. Entscheidend ist hier beispielsweise, für eine garantierte Interoperabilität aller angebotenen Komponenten zu sorgen, die Fehlkäufe nahezu unmöglich macht. „Ein weiterer Schritt auf diesem Weg ist nun die Einführung eines neuen KI-Beraters, der mit Interessierten in Interaktion tritt, um die Suche nach Komponenten in einem immer größer werdenden Sortiment zu verkürzen.“

Der neue KI-Chatbot auf https://chat.rbtx.de  unterstützt Nutzer durch eine schriftliche Interaktion dabei, passende LCA-Komponenten zu finden. Dabei greift die Künstliche Intelligenz auf die Erfahrungsdaten von hunderten Projekten zurück, die Unternehmen mithilfe von RBTX bereits erfolgreich automatisiert haben.

Printer Friendly, PDF & Email
09.02.2024
Studierende der TH Nürnberg vertiefen Automations-Fachwissen bei einem Besuch in Köln
„Igus ist ein Unternehmen, das mit einer Hands-on-Mentalität einfach Lust auf Forschung hat.“ So lautete das Resümee von Studierenden der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, die das Igus...
17.10.2022
Das Unternehmen Igus investiert in den Ausbau seiner Aktivitäten in der Low-Cost-Automatisierung und hat jetzt die mehrheitlichen Anteile an Commonplace Robotics mit Sitz in Bissendorf bei Osnabrück...
18.12.2024
Dass die Automatisierung von Intralogistikprozessen weder teuer noch kompliziert sein muss, beweist Igus mit dem neuen „ReBeL Move“, den der Kölner Motion Plastics Spezialist auf der Motek 2024...
05.12.2024
Mitte September fand bei Igus in Köln ein Hackathon statt. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz trifft Robotics“ arbeiteten 17 Teilnehmer in drei interdisziplinären Teams daran, fortschrittliche...
19.01.2023
Mit der Low Cost Automation verfolgt Igus das Ziel, die Hürden zum Einstieg in die Automatisierung zu senken und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ermöglichen, damit ihre...
28.07.2023
Die Entscheidung für einen passenden Roboter ist im besten Fall schnell getroffen. Aber wie schafft man den perfekten Arbeitsplatz für den neuen Helfer? Der „Machine Planner“ von Igus auf RBTX.com...