IFM übernimmt Startup Sentinum

Seit Mitte Mai ist die Sentinum GmbH als 100%-ige Tochter der IFM Group Services GmbH Teil der IFM-Unternehmensgruppe. Das Startup aus Nürnberg entwickelt und verkauft Funksensoren, die hauptsächlich für Anwendungen in den Bereichen Smart City und Smart Building eingesetzt werden.

Ein Teil des Teams der Sentinum GmbH, das seit Mai zur IFM-Unternehmensgruppe gehört, vor dem neuen Firmensitz in Fürth. (Bildquelle: IFM)
Ein Teil des Teams der Sentinum GmbH, das seit Mai zur IFM-Unternehmensgruppe gehört, vor dem neuen Firmensitz in Fürth. (Bildquelle: IFM)

Neben den drei Gründern sind bei Sentinum aktuell ein festangestellter Mitarbeiter und elf Studenten tätig. Im vergangenen Monat erfolgte der Umzug in die Gebäude der IFM Solutions GmbH in Fürth. Das junge Unternehmen wird dort den Bereich der Vorentwicklung verstärken und Prototypen auf dem Markt testen. Deswegen wird Sentinum als Marke auch weiterbestehen und so im Bereich Smart City auftreten. Zur Koordination der Integration in die IFM-Welt und als Schnittstelle in den Konzern wurde Dr. Alexander Kahlig in die Geschäftsführung von Sentinum entsandt und unterstützt das Team dort tatkräftig. „Von Sentium können wir viel lernen, wenn es um kabellose Sensoren in Bezug auf Energieverbrauch, Batteriebetrieb, Energyharvesting und verschiedene Funktechnologien geht“.

Manuel Hart, einer der Gründer von Sentinum, ergänzt: „Es ist für uns ein entscheidender Meilenstein, in die Hände eines renommierten Konzerns überzugehen. Die Partnerschaft mit IFM eröffnet uns Türen zu Prozessen und Ressourcen, die vorher als Startup nicht erreichbar waren. Neben Expertenwissen in den Bereichen Zulassungs-, Einkaufs- oder Produktionsprozessen sind dies auch die scheinbar alltäglichen Dinge, wie ein einfacher Ratschlag von einem Juristen oder Finanzfachmann.“

Printer Friendly, PDF & Email
10.12.2021
Logistikprozesse sind hochkomplex, alle Warenströme müssen durchgängig erfasst werden können. Besonders wichtig sind im Logistikmanagement Warenein- und -ausgang. Das Essener Unternehmen IFM hat mit...
03.08.2023
Ab dem 1. Juli 2023 wird der Vorstand der IFM-Firmengruppe erweitert: Dr. Dirk Kristes, der bisher Geschäftsführer Operations und Mitglied der zentralen Konzerngeschäftsleitung war, wird die neu...
30.11.2023
3D-Kameras in autonomen Fahrzeugen und Robotern müssen stets sehr präzise ihre Umgebung im Blick haben und sicher Objekte im Umfeld erkennen können. Der Essener Sensorikexperte IFM arbeitet im...
17.11.2023
Dr. Florian Heydenreich wird Executive Vice President Sales & Service von Still EMEA. Mit einer neuen Markenführung will der Hamburger Intralogistikanbieter Kundenbedürfnisse noch gezielter bedienen...
10.04.2023
„Making Intralogistics Smart. Together.“ Unter diesem Slogan wird der Hamburger Intralogistik- und Automatisierungsspezialist Still innovative Flurförderzeuge in praxisnahen Automatisierungsprozessen...
21.09.2022
Der Intralogistik- und Automatisierungsspezialist CTS GmbH bringt sein erfolgreiches „Smart In-Production Warehouse“ für die Elektronik- und Automotiveindustrie nun auch in kompakter Form auf den...