Hörmann-Schnelllauftor „Turbolux“ mit hohen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten

Schnelllauftore wie das Hörmann Spiraltor „Turbolux“ erfüllen mit ihren hohen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten wichtige Funktionen im Innen- und Außenbereich von Industrie- und Logistikgebäuden: Sie minimieren die Wartezeit an Zu- und Durchgängen, reduzieren Energie- und Lüftungsverluste und senken das Kollisionsrisiko beispielsweise mit Flurförderzeugen im täglichen Betrieb.

Das Hörmann-Spiraltor „Turbolux“ ist mit einer maximalen Breite und Höhe von 5.000 Millimetern in zwei Ausführungen erhältlich. Der Unterschied der beiden Ausführungen liegt im Ausgleich der Gewichte: Das „HS 5040 Turbolux S“ öffnet mit Federgewichtsausgleich in über vier Metern pro Sekunde. Diese Öffnungsgeschwindigkeit verringert Lüftungsverluste und sorgt für eine hohe Energieeffizienz und Kosteneinsparung. Gleichzeitig werden Wartezeiten bei der Durchfahrt reduziert, Kollisionen mit Menschen und Fahrzeugen vorgebeugt und somit der Materialfluss optimiert und beschleunigt.

Das „HS 5040 Turbolux“ öffnet mit wartungsfreien Gegengewichten, die für einen besonders ruhigen und verschleißarmen Torlauf sorgen. Die Öffnungsgeschwindigkeit dieses Tores liegt bei einem immer noch hohen Wert von maximal 3,5 Metern pro Sekunde.

Torblatt mit 90 Prozent Transparenz

Etwa 90 Prozent des „Turbolux“ Torblatts sind transparent. Das ermöglicht maximalen Lichteinfall und eine freie Sicht. Das Torblatt besteht aus schmalen Aluminiumprofilen und schlagfesten, rahmenlosen Polycarbonatsektionen mit einer Höhe von 550 Millimetern. Die homogene Torblattansicht wird weder durch Scharniere noch durch senkrechte Sprossen gestört. Die Konstruktion erfüllt die Windwiderstandsklasse 2 (DIN 12424) und eignet sich als Innen- und Außentor. Optional ist die Ausführung auch mit geprüftem Windwiderstand der Klasse 4 erhältlich. Anstelle der klaren Durchsicht ist auf Anfrage auch eine Folierung in verschiedenen Vorzugs- und Sonderfarben möglich.

Hoher Sach- und Personenschutz

Die „Turbolux“-Tore verfügen wie alle Schnelllauftore von Hörmann serienmäßig über ein Sicherheitslichtgitter mit einem geringen Strahlenabstand von nur 45 Millimetern. Damit werden Hindernisse bis zu einer Öffnungshöhe von maximal 2.500 Millimetern zuverlässig erkannt. Jeder Lichtstrahl kann einzeln ausgewertet werden, um eine detaillierte Fehleranalyse zu erstellen. Wird im Torbereich eine Person oder ein Gegenstand erkannt, verhindert das Lichtgitter eine Kollision noch bevor sie eintritt. Das Tor wird dabei mit der Soft-Stopp-Funktion schonend und verschleißarm abgebremst.

Schnelle und platzsparende Montage

Der innenliegende Antrieb der „Turbolux“-Tore befindet sich platzsparend in der Mitte der Spirale, die durch eine transparente Wellenverkleidung vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt ist. Das Stirnradgetriebe des Antriebs ist besonders verschleißarm und für mehr als eine Millionen Zyklen ausgelegt. Der geringe Platzbedarf der Seitenteile sorgt für eine maximale lichte Durchfahrtsbreite. Die TurboLux Tore von Hörmann werden vormontiert geliefert und lassen sich von zwei Monteuren innerhalb eines Tages einbauen.

Printer Friendly, PDF & Email
19.04.2022
Vor 30 Jahren in den Gebäuden eines alten Betonwerks angesiedelt, hat sich Hager UK Limited in Telford bis heute zu einem modernen Produktionsbetrieb gewandelt. Ursprünglich gab es nach 1993 drei...
27.01.2023
Die Tschechische Post ist einer der größten inländischen Paketdienstleister. Im Jahr 2020 überstieg die Zahl der Pakete 52 Millionen. Eine solche Menge an transportierten Sendungen stellt hohe...
15.04.2020
Der Torspezialist Efaflex hat ein Schnelllauftor im Portfolio, das die Anforderungen der Widerstandsklasse 4 erfüllt und einem Angriff versierter Täter mit schwerem Werkzeug von außen über längere...
05.07.2022
Efaflex liefert Sicherheitstore der Klasse RC 4 für Produktionsstätte eines Schweizer Sicherheitsunternehmens in der Türkei
Der Einsatz von Sicherheitsdruckfarben trägt weltweit maßgeblich zum Schutz aller Banknoten, Sicherheits- und Wertdokumente vor Fälschung und betrügerischer Verwendung bei. Ein Schweizer Unternehmen...
27.09.2022
Damit Verladestellen sowohl in der Ruhestellung als auch während der Be- und Entladung optimal isoliert sind, kommt es auf eine gute Wärmedämmung an der Ladebrücke und am Tor an. Die...
28.09.2020
Geht es um die Produktion von Fleischwaren gilt es, hohe Hygienestandards einzuhalten. Nicht die kleinste Verunreinigung darf in den Verarbeitungsbereich gelangen. Aus diesem Grund sind die Zugänge zu...