Handrückenscanner für die Logistik

Der Handrückenscanner HasciSE der ACD Elektronik GmbH bietet Anwendern eine Lösung für maximale Flexibilität in der Logistik. 1D/2D Barcodes, QR-Codes und viele weitere können mit dem HasciSE ausgelesen werden. Die Größe von 56 x 45 x 14 Millimetern, das geringe Gewicht von 45 Gramm, ein innovatives Befestigungskonzept, sowie die einfache Scanauslösung des HasciSE ermöglichen maximalen Tragekomfort und effektives Arbeiten.

Die Druckknöpfe des Handrückenscanners erfüllen mehrere Funktionen gleichzeitig. Der HasciSE kann einfach an eine Handschlaufe/Handstulpe angebracht werden. Mithilfe der standardisierten Druckknöpfe ist eine individuelle Anbringung – auch auf handelsüblichen Handschuhen – leicht möglich. Dadurch ist auch ein Hängenbleiben kein Problem. Die Druckknöpfe lösen sich bei einer definierten Kraft und Verletzungen an den Fingern sind ausgeschlossen. Alternativ kann der HasciSE auch mithilfe einer Halteplatte inkl. ausziehbarem Zipper zum Beispiel am Gürtel befestigt werden. Zum Aufladen wird der HasciSE mit den Druckknöpfen, welche als Ladekontakte ausgeführt sind, in eine Ladestation gesteckt.

Der Scanvorgang des HasciSE kann mittels Scantaster, Fingertaster an der Handschlaufe/Handstulpe oder via Näherungssensor ausgelöst werden. Beim Scanvorgang gibt der HasciSE auf Wunsch akustisches, haptisches und visuelles Feedback. Bis zu 6000 Scans können während einer Akkulaufzeit durchgeführt werden.

Halle 8, Stand F70 und F73

Printer Friendly, PDF & Email
23.02.2023
Mit dem neuen midrange Handrückenscanner „HasciSE MR“ vervollständigt die ACD Elektronik GmbH ihr Produktportfolio der Handrückenscanner. Der „HasciSE MR“ ist eine logische Neuentwicklung im Bereich...
02.01.2023
Barcodes an Waren aus weit über zehn Meter Entfernung problemlos scannen und das ohne aus dem Flurförderzeug aussteigen zu müssen? Dabei auch noch Zeit einsparen, da der Griff zum Handheldscanner...
23.03.2023
Optimierte Kommissionierprozesse dank Industrial Wearable mit Touch Display
Die Haka Kunz GmbH folgt dem Motto „Wer die Welt in Ordnung bringen will, fängt bei sich Zuhause an“. Mit 75 Jahren Erfahrung und dem Spirit eines Start-ups produzieren sie in Deutschland innovative...
10.04.2023
Die ACD Elektronik, mit Sitz im süddeutschen Achstetten, ist Entwickler und Hersteller von mobilen Lösungen für Logistik und Industrie. Ganz unter dem Motto „Effizienz für die Logistik“ stellt die das...
28.11.2022
Im Rahmen ihrer Strategie Industrie 4.0 hat sich Continental für „Zetes Medea ImageID“ entschieden, um die Wareneingangsprozesse an den Standorten Ingolstadt und Groß-Rohrheim zu automatisieren. Dank...
26.01.2022
Leuze bringt erstes Sicherheits-Barcode-Positioniersystem auf den Markt
In der Intralogistik gilt: Regalbediengeräte und Querverschiebewagen dürfen Mitarbeiter nicht gefährden. Positionen und Geschwindigkeiten sind etwa während Instandhaltungsarbeiten oder bei einem...