Linearachsen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Für die hygienesensiblen Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie liefert Rollon mit dem Plus-System eine ideale Lösung. Vor allem die Linearachsen der Baureihe ELM bieten maximalen Schutz in anspruchsvollen Umgebungen bei gleichzeitig hoher Dynamik und geringem Wartungsbedarf. Damit werden sie den branchentypisch hohen Anforderungen an Produktivität, Sicherheit und Zuverlässigkeit optimal gerecht.

(Bildquelle: Rollon)
(Bildquelle: Rollon)

Bei der Baureihe ELM aus dem Rollon-Plus-System handelt es sich um vollständig geschlossene Linearachsen mit Zahnriemenantrieb. Sie verfügen über eine selbsttragende Struktur mit einem robusten Profil aus stranggepresstem, eloxiertem Aluminium sowie eine integrierte Kugelumlaufführung mit hoher Tragzahl. Ein Abdeckriemen aus Polyurethan schützt den Riemenantrieb und das Linearführungssystem vor Staub, Schmutz, Fremdkörpern, Flüssigkeiten und anderen Verunreinigungen. Das optionale Druckbeaufschlagungssystem reduziert das Eindringen von Verunreinigungen weiter. Kontaminationen von Lineartechnik und Produkt werden so vermieden. Das gewährleistet ein hohes Maß an Effizienz, Sicherheit und Hygiene.

Hohe Korrosionsbeständigkeit

Die besonders geschützten ELM-Linearachsen garantieren in allen Phasen der Lebensmittel- und Getränkeproduktion eine hohe Produktivität: von der Produkthandhabung bis hin zu End-of-Line-Anwendungen wie Produktverfolgung, Palettierung und Verpackung. Sie ermöglichen eine hohe Steifigkeit und Tragfähigkeit und erzielen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu vier Metern pro Sekunde sowie Beschleunigungen von bis zu 50 Metern pro Quadratsekunde. Dank Selbstschmierung ist der Wartungsbedarf minimal. Spezielle Schmierbehälter sorgen für eine kontinuierliche Schmierung der Kugellaufbahnen bis zu 5.000 Kilometern. Die Baureihe ELM ist in vier Größen verfügbar – 50, 65, 80 und 110 Millimeter – und lässt sich individuell an kundenspezifische Anforderungen anpassen. Für Applikationen mit besonders rauer Umgebung und/oder mit häufigen Waschvorgängen ist eine korrosionsbeständige Ausführung mit Edelstahlkomponenten, einer speziellen ablagerungsfreien Oberflächenbehandlung und FDA-konformen Schmiermitteln erhältlich.

Hygienegerechte Linearachsen für schwere Lasten und vertikale Bewegungen

Bei den beiden anderen Baureihen des Plus-Systems – Robot und SC – sind die Kugelumlaufführungen an den Außenseiten des Aluminiumprofils angebracht, dank Ausführungen in Edelstahl und inklusive lebensmittelverträglicher Schmierstoffe mit FDA-Zulassung gewährleisten sie dennoch einen angemessenen Grad an Hygiene und Sauberkeit. Die kugelgeführte Robot-Baureihe mit zwei parallelen Führungen eignet sich besonders für schwere Lasten. Die SC-Baureihe wurde speziell für vertikale Bewegungen entwickelt.

Printer Friendly, PDF & Email
26.05.2025
Die Aero-Lift Vakuumtechnik GmbH präsentiert als Erweiterung ihrer „Force-Lift“-Serie einen neuen Edelstahl-Schlauchheber mit überarbeiteten Features. Mit dieser Lösung richtet sich das Unternehmen...
03.02.2025
Rollon kündigt die Erweiterung seiner Produktreihen E-Smart und R-Smart für Linearachsen an und stärkt damit sein Produktangebot im Bereich der Hochleistungs-Linearbewegungen. Diese Erweiterung...
09.10.2024
Kartesischer Roboter für Lasten bis zehn Kilogramm
Maximale Effizienz bei begrenztem Bauraum? Mit dem neuen H-Bot von Rollon kein Problem. Der kartesische Roboter bietet ein hohes Maß an Präzision und Dynamik und deckt trotz seiner kompakten Bauweise...
25.10.2023
Bei dem teleskopischen Linearachssystem TLS von Rollon handelt es sich um 2- und 3-stufige Lösungen für die Automatisierung in beengten Räumen. Dank der besonders kompakten Konstruktion lassen sich...
03.06.2025
Ob in der automatisierten Werkstückhandhabung, bei Palettiersystemen in der Logistik oder in verstellbaren Montagevorrichtungen: Konstrukteure, die robuste Linearachsen für automatisierte...
04.06.2025
Die Cobot Transfer Unit (CTU) von Rollon, zertifizierter Partner von Universal Robots, erweitert den Arbeitsbereich von Cobots und ermöglicht so Effizienzsteigerungen in der Produktion. Das neueste...