Flexibles Kraftpaket mit Elektro-Antrieb

Wolf GmbH nutzt Kompaktstapler für Werkzeugwechsel

Müssen tonnenschwere Werkzeuge an Produktionsmaschinen gewechselt werden, spielt neben dem Faktor Zeit insbesondere die Sicherheit eine zentrale Rolle. Geeignete Hilfsmittel sind unerlässlich. Die Wolf GmbH setzt dafür an ihrem Hauptsitz in Mainburg auf einen 10-Tonnen-Elektro-Kompaktstapler von Dimos.

Der Neuzugang im Flurförderzeuge-Fuhrpark mit insgesamt fast 140 Fahrzeugen löst bei Wolf den letzten Dieselstapler ab. Dieser erwies sich für den Werkzeugwechsel in der Produktion aufgrund des geringen Lastschwerpunktes sowie der nicht mehr ausreichenden Tragfähigkeit als nicht mehr zeitgemäß. Zudem wollte der Anbieter von Heizungs- und Klimasystemen auf eine umweltfreundliche Variante umsteigen, damit der Ausstoß von Abgasen und Dieselpartikeln innerhalb der Produktionshallen komplett beendet wird.

Weil zwischen Wolf und Beutlhauser am Standort Hagelstadt eine langjährige Partnerschaft besteht, wandte man sich an Beutlhauser-Key-Account-Manager Armin Herzog. Er machte sich auf die Suche nach einem Flurförderzeug, welches auf die Bedürfnisse des Unternehmens exakt zugeschnitten sein sollte.

Spezifische Anforderung bei Abmessung, Tragfähigkeit und Sicht

Demnach sollte es ein Elektrostapler sein, der über die gleichen Abmessungen wie der vorherige Dieselstapler verfügt, aber mehr Tragfähigkeit, einen höheren Lastschwerpunkt und weitere zusätzliche Einsatzmöglichkeiten mitbringt. „Das enge Arbeitsumfeld und der Personenverkehr an der Produktionsmaschine waren die größten Herausforderungen. Deshalb musste der Stapler kompakt sein. Zudem war wichtig, dass aus dem Stapler gute Sichtverhältnisse gegeben sind, um niemanden zu übersehen“, erklärt Herzog. Fündig wurde er bei der Dimos Maschinenbau GmbH, die ihre Fahrzeuge in Petersberg nahe Fulda kundenspezifisch produziert.

Das Unternehmen gilt als Spezialist für individuell gefertigte Lager- und Flurförderzeuge mit Elektroantrieb, wobei das Hauptaugenmerk auf Kompakt- und Mehrwege-Fahrzeugen liegt. Gemeinsam arbeiteten Siegbert Scheingraber, Flottenmanager bei Wolf, Dimos-Vertriebsleiter Pascal Schütz und Beutlhauser-Key-Account Manager Armin Herzog immer wieder an den Abmessungen, Tragfähigkeiten, Sichtverhältnissen und speziellen Anforderungen des gewünschten Staplers. Nach etlichen Monaten Entwicklung und Beratung entstand das für Wolf geeignete Fahrzeug.

Der neue elektrische Kompaktstapler mit exklusivem, modernem Design und Firmenlogo an den Seiten verfügt über eine Tragkraft von zehn Tonnen und bringt dank seiner geringen Abmessungen die nötige Flexibilität mit, so dass er auch auf engen Raum schwere Lasten transportieren kann. Die Panorama-Kabine mit großen Fensterflächen ermöglicht dem Fahrer eine gute Rundumsicht. Für ein Plus an Sicherheit sorgen zudem eine Rückfahrkamera mit Begrenzungslinien und die optische Fahrweg-Warnung mit einem „Bluespot“ nach vorne. Zudem kann der Stapler auch eine Straßenverkehrszulassung vorweisen.

Printer Friendly, PDF & Email
24.08.2022
Für den Transport und die Verladung der sehr großen und schweren Holzbauteile entschied sich Lignopan für einen Linde-Dieselstapler des Typs H140 mit hydrostatischem Antrieb für extrem feinfühliges...
20.03.2023
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers „Flux“ ein Update verpasst. Die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse drei Tonnen feiert auf der Logimat 2023 Premiere. Am Stand erleben...
02.01.2023
Realisierung einer komplexen Regalanlage
Wenn ein neues Logistikzentrum entsteht, beginnen alle Planungen bei null. Wie sollte die Halle ausgestattet werden, damit das Platzangebot bestmöglich ausgeschöpft wird? Welche Rahmenbedingungen...
10.07.2024
Mit dem „Flux 45“ präsentiert Hubtex seinen neuen Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstapler im Tragfähigkeitsbereich bis zu 4,5 Tonnen. Damit ersetzt das Fuldaer Unternehmen den Vorgänger durch einen noch...
06.01.2023
Neuer „Phoenix 2825“ mit reduzierter Geräuschemission dank Silencepumpe
Der Flurförderzeughersteller Hubtex baut seine „Phoenix“-Baureihe aus und stellt die neue Serie „Phoenix 2825“ vor. Der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler für das Handling von langen, schweren und...
11.05.2022
Verbrenner der neuesten Generation im Traglastbereich von 3,5 bis fünf Tonnen
Ab sofort bewegen die zukunftsweisenden verbrennungsmotorischen Stapler der Generation 12XX von Linde Material Handling (MH) auch größere Traglasten von 3,5 bis fünf Tonnen schnell und effizient auf...