Explosionsgeschützte Posital-Drehgeber erhalten ATEX/IECEx-Zertifizierung

Die explosionsgeschützten Ixarc-Drehgeber von Posital wurden nach den europäischen bzw. internationalen ATEX/IECEx-Richtlinien für elektrische Produkte der Kategorie 3 zertifiziert. Diese Geräte eignen sich für den Einsatz in Zone 2 und Zone 22 (potenziell gefährliche Belastung durch explosive Gase und brennbare Stäube) und sind ideal für Öl- und Gasanlagen, Chemieanlagen, holzverarbeitende Betriebe sowie Nahrungs- und Futtermittelbetriebe, die etwa Mehl oder Getreide verarbeiten. Die Zertifizierungsdokumente decken mehrere Drehgeberkonfigurationen ab und wurden von einer Organisation mit besonderer Kompetenz für ATEX- und IECEx-Prüfungen und -Zertifizierungen ausgestellt.

Die ATEX/IECEx-zertifizierten Drehgeber von Posital verfügen über Aluminium- oder Edelstahlgehäuse, die so konstruiert wurden, dass elektrische Hotspots oder Funkenbildung, die eine Explosion auslösen könnten, ausgeschlossen sind. Die Drehgeber sind sowohl in inkrementalen als auch in absoluten Varianten erhältlich und werden mit optischen oder magnetischen Messsystemen angeboten. Optische Drehgeber eignen sich für hochpräzise Anwendungen und bieten eine Auflösung von bis zu 16 Bit sowie eine hervorragende Dynamik. Magnetische Varianten bieten eine ähnliche Auflösung und zeichnen sich durch ein kompaktes, robustes Design aus, das sie äußerst vielseitig und für raue Umgebungen geeignet macht. Bei vielen magnetischen Drehgebern können einige Betriebseigenschaften durch Software-Updates geändert werden, ohne dass mechanische Änderungen erforderlich sind. Bei programmierbaren inkrementalen Drehgebern kann etwa die Auflösung zwischen 1 und 16.384 PPR (Impulse pro Umdrehung) eingestellt werden, indem die entsprechenden Softwareparameter ausgewählt werden. Bei den absoluten Drehgebern sind sowohl magnetische als auch optische Varianten für den Multiturn-Betrieb verfügbar, deren Zählelektronik batterielos funktioniert und auf Energy-Harvesting per Wiegand-Technik setzt. Hierdurch entfallen Testen und Auswechseln der Backup-Batterien, was den Wartungsaufwand drastisch reduziert und die Umwelt schützt.

Wie sämtliche Geräte der Ixarc-Drehgeberfamilie können auch die ATEX/IECEx-zertifizierten Modelle mit einer Vielzahl von Montageflansch-Designs und Wellenkonfigurationen bestellt werden. Sie sind wahlweise mit Steckverbindern (M12 etc.) oder mit angeschlossenen Kabeln erhältlich. Unterstützt wird dabei eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen, darunter inkrementelle, analoge, SSI-, Profibus-, ProfiNet-, CANopen-, DeviceNet-, EtherCAT EtherNET IP-, Modbus RTU-, J1939- und Modbus TCP-Schnittstellen. Diese große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten ermöglicht es, die EX-zertifizierten IXARC-Geber individuell so auszulegen, dass sie sich leicht in nahezu jede Maschine oder Anlage integrieren lassen.

Printer Friendly, PDF & Email
24.02.2025
Posital hat seine „IXARC“-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade...
11.05.2023
Posital hat ein umfangreiches Upgrade seiner „IXARC“-Familie von inkrementalen Drehgebern vollzogen. Die konsequent überarbeiteten Inkrementalgeber verfügen über eine neue magnetische...
04.04.2025
Posital hat eine neue Serie von IXARC-Drehgebern vorgestellt, die von A bis Z für Anwendungen mit extremer Wellenbelastung konzipiert sind. Mit ihren hochbelastbaren Gehäusen und Wellenlagern sind die...
18.09.2023
Im Rahmen der ehrgeizigen Nextgen-Initiative hat Sensorhersteller Posital sein komplettes Portfolio an magnetischen IXARC-Drehgebern einer umfassenden Aktualisierung unterzogen. Während inkrementale...
16.02.2024
Die programmierbaren inkrementalen Drehgeber IXARC von Posital können jetzt so konfiguriert werden, dass sie „fraktionale Impulsraten“ (fractional PPR) liefern. Dabei können die Geräte so programmiert...
18.08.2022
Drehgeberhersteller Posital hat seinen Online-Produktfinder aktualisiert, um das umfangreiche Sortiment an montagefertigen Kit Encodern aufzunehmen. Die Erweiterung des intuitiven Online-Tools macht...