Auf dem Touchdisplay kann der Kommissionierer zudem alle Details zu den Aufträgen einfach erfassen sowie im Prozess schnell und unmittelbar handeln, etwa um Aufträge zu quittieren oder Fehlbestände zu übermitteln.
Anbindung an bestehendes System oder autarke Lösung
Die Schwelle zur Einführung eines Pick-by-Scan-Systems ist niedrig, spezielle Voraussetzungen in der Logistik sind nicht nötig. Das langlebige System besteht neben dem mobilen Handscanner, welcher via WLAN oder Bluetooth stets on air bleibt, lediglich aus 1D- oder 2D-Barcodes an den Artikelstellplätzen beziehungsweise Regalfächern. Pick-by-Scan wird üblicherweise an ein vorhandenes Warenwirtschaftssystem via Microsyst-Software angebunden, eine autarke Lösung ohne übergeordnetes System ist aber ebenso umsetzbar.