Cellumation: Neues Singuliersystem im Gepäck

Cellumation präsentiert mit dem „cv.Singulate“ eine Start-of-Line-Lösung, mit der sich das manuelle Vereinzeln von Paketströmen (Bulks) wirtschaftlich auf kleinster Fläche automatisieren lässt. Der „cv.Singulate“ benötigt 80 Prozent weniger Platz als vergleichbare Systeme und ermöglicht es Anwendern gleichzeitig, ihre Produktivität am Wareneingang zu verdoppeln. Kleine und mittlere Logistikzentren profitieren von freiwerdenden Personal- und Flächenkapazitäten.

Der „cv.Singulate“ macht aus einem einfahrenden Massenstrom einen kontinuierlichen Ausgangsstrom von einzelnen, in individuell festzulegenden Mindestabständen hintereinanderfahrenden Objekten. Diese werden ideal ausgerichtet und orientiert. Dafür nutzt der automatisierte Singulierer die modulare „Celluveyor“-Technologie in Kombination mit einem intelligenten Visionssystem. Jedes Paket muss nur einmal durch den „cv.Singulate“. Extrarunden durch Rezirkulation wie bei herkömmlichen Singuliersystemen entfallen. Zudem bietet das System im Gegensatz zu gängigen Lösungen bis zu zwei Ausgänge statt einen und ermöglicht es damit, einen Bulk auf bis zu zwei Fördersträngen gleichzeitig zu singulieren. Dadurch können Distributionszentren ihre Produktivität in diesem Bereich bei Bedarf entweder verdoppeln oder die doppelte Menge von Paketen auf derselben Fläche vereinzeln. Außerdem werden Mitarbeiter entlastet und können anderen, wertschöpfenden Tätigkeiten nachgehen.

Halle 3, Stand 340

Printer Friendly, PDF & Email
11.01.2022
Der „Celluveyor Depal“ (kurz cv.Depal) der Cellumation GmbH steht für einen intelligenten Depalettierprozess. Das System aus hexagonalen Roboter-Zellen vereinzelt Lagen auf bis zu drei Förderstränge...
27.02.2023
Industrieroboter steigern die Effizienz in Fertigung und Logistik, sind aber für viele Unternehmen zu teuer. Eine günstigere Eigenkonstruktion war bisher meist auch keine Alternative, da die...
10.01.2023
Saisonale Spitze: Automatisierter Sortiervorgang entlastet Logistik
Weihnachten verbreitet nicht nur Frohsinn: Konsumenten freuen sich über die Sonderangebote der Cyber Week, doch Logistiker fürchten die Paketflut. Saisonale Spitzen setzen Distributionszentren, Hubs...
16.10.2020
Die J. Schmalz GmbH führt eine neue Flächengreifer-Generation für seine Vakuum-Schlauchheber der „Jumboergo“-Reihe ein. Der FMP ist vielseitig einsetzbar und greift auch bei Teilbelegung der...
23.11.2020
Lagerkennzeichnung bei Kunststoff- und Gefahrgutlogistiker
Um die Lagerkapazität für Kunststoffgranulat zu erhöhen und sowohl interne Umfuhren als auch Ladestopps für Abholer zu reduzieren, hat die Convent Spedition GmbH weitere Lagerhallen errichtet. Damit...
01.03.2022
Expresso bietet individuell auslegbares Dienstleistungs-Portfolio
Parallel zu seiner Innovationsarbeit auf der Ebene der Produktentwicklung hat der deutsche Intralogistik-Spezialist Expresso sein Serviceprogramm um eine Vielzahl intelligenter Leistungen erweitert...