Autostore launcht zwei neue Ports für verbesserte Ergonomie und höhere Produktivität

Das Unternehmen Autostore kündigt die Einführung von zwei neuen Arbeitsstationen (Ports) an, bei denen betriebliche Effizienz, Bedienerproduktivität und Ergonomie im Vordergrund stehen: „Fusionport“ und „Fusionport Staging“. Die Arbeitsstationen können bis zu 550 Behälter pro Stunde handhaben und bieten neue Integrationsmöglichkeiten für verschiedene Automatisierungslösungen.

Bildquelle: Autostore
Bildquelle: Autostore

Der „Fusionport“ wurde mit Blick auf die Gesundheit und Zufriedenheit der Bediener entwickelt. Zwei geneigte Öffnungen für Kommissionierbehälter und visuelle Kommissionierhilfen ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Leistung zu maximieren. Die Ware-zur-Person-Arbeitsstation reduziert Laufwege und sich wiederholende Bewegungen, die Mitarbeiter ausführen, wenn sie das Inventar manuell von einem Ort zum anderen bringen müssen. Dazu kann der Anwender/Bediener die benötigten Artikel dank visueller Signale des integrierten Pick-to-Light-Systems leichter identifizieren, was den Kommissionierprozess vereinfacht. Die Station verfügt außerdem über eine verbesserte Sicherheitsvorrichtung, die den Zugang zu den Behältern erst dann ermöglicht, wenn der Port für die Kommissionierung bereit ist.

Den „Fusionport Staging“ hat Autostore mit dem Verständnis entwickelt, dass die Lagerung von Beständen in Pufferbereichen zu enormen Platzproblemen führt. Der Arbeitsplatz konsolidiert Kommissionierung, Puffer und Bereitstellung in einem einzigen Port und ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren und durch die Reduzierung des für die Bereitstellung benötigten Platzes Lagerflächen und Kosten zu reduzieren. Ähnlich wie der „Fusionport“ verfügt auch diese Arbeitsstation über visuelle Kommissionierhilfen und eine Sicherheitsvorrichtung.

Der „Fusionport Staging“ wird zur einfachen Installation vormontiert geliefert und ermöglicht es Unternehmen, bereits konsolidierte Aufträge staubfrei zwischenzulagern. Beide Arbeitsstationen zeichnen sich durch ein kompaktes Außendesign aus, das eine größere Flexibilität bei der Integration zusätzlicher Automatisierungstechnik ermöglicht. Dabei bietet der „Fusionport Staging“ eine bis zu viermal größere Lagerkapazität im Vergleich zu bestehenden Lagerflächen.

Printer Friendly, PDF & Email
11.05.2022
Dematic hat das Kommissionierlager des französischen Küchenherstellers Schmidt Groupe S.A.S. an dessen Standort in Lièpvre im Elsass automatisiert. Der Anbieter von Automatisierungstechnik entwickelte...
18.11.2024
Dematic hat für den spanischen Drittanbieter-Logistik (3PL) Healthcare-Spezialisten Grupo Servicio Móvil erfolgreich eine kompakte Automatisierungslösung inklusive Autostore-System installiert. Die...
10.04.2023
Hai Robotics wird seine neuen, hochmodernen Automatisierungslösungen vorstellen. Der „Haiflex“ erhöht beispielsweise Lagerfläche und Flexibilität. Die Technik umfasst AMR-Roboter, die neben ACRs...
02.11.2023
Omron präsentiert erweiterte TM-S-Serie kollaborativer Roboter
Die Automatisierungsexperten von Omron stellen die neuen kollaborativen Roboter der Omron-TM-S-Serie vor. Diese Cobots wurden für Aufgaben und Anwendungen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen...
17.02.2022
Picavi Pick-by-Vision unterstützt an der Kommissionierstation
Insbesondere aufgrund der hohen Variantenvielfalt und der häufig großen Sortimentsbreite ist der Mensch bei der Kommissionierung im Autostore-Lager nach wie vor unverzichtbar. Im hochautomatisierten...
05.09.2023
Die Elsen Logistik GmbH, Logistiksparte der Elsen-Gruppe, hat Villeroy & Boch Fliesen als Logistikkunden gewonnen. Der führende Keramikhersteller mietet im neuen Multi-Business-Hub im rheinland...