Mit Antriebsdrehmomenten bis zu 282.000 Newtonmetern eignen sich beispielsweise die „Maxxdrive“-Industriegetriebe für große Hubwerke mit schweren Lasten. „In Kombination mit Frequenzumrichtern und Motoren bilden unsere Industriegetriebe aus dem modularen ‚Maxxdrive‘-Baukasten ein leistungsstarkes Antriebssystem, das Kraft und Intelligenz vereint“, betont Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei Nord.
Speziell für Hubwerksanwendungen in Kranen hat Nord außerdem die Baureihe „Maxxdrive XD“ entwickelt. Durch den vergrößerten Achsabstand des Getriebes können Hubantriebe für Krananwendungen noch wirtschaftlicher und passgenauer dimensioniert werden. Der Bauraum wird hierbei optimal genutzt, sodass sich das Gewicht des Antriebs um bis zu 60 Prozent senken lässt.
Alle Nord-Getriebe sind als besonders robuste Blockgetriebe konstruiert, was sich gerade bei schweren Lasten und unter rauen Umgebungsbedingungen auszahlt. Sie werden in einer Aufspannung hergestellt, weshalb alle Lagersitze hochpräzise und exakt plan zueinander gefertigt sind. Das senkt die Fehleranfälligkeit und steigert die Lebensdauer eines Getriebes. Durch die Integration der Lagerstellen in einem ungeteilten Gehäuseblock gibt es außerdem keine drehmoment- und querkraftbelasteten Dichtflächen.
Auch für andere Heavy-Duty-Anwendungen bietet Nord leistungsstarke, zuverlässige Antriebssysteme, etwa für Hubwerke, Verfahreinheiten und Hubtische wie sie beim Material Handling von Metallen oder Papier sowie bei Container-Storage-Systemen zum Einsatz kommen.