ADS-Tec Industrial IT kooperiert mit der Emteria GmbH

Emteria hat sein Android basiertes Betriebssystem „Emteria.OS“ auf die Hardware der Fahrzeugterminals VMT9000 der ADS-Tec Industrial IT GmbH angepasst. Die Geräte können nun als Multi-OS Hardware Plattform neben Windows und Linux Betriebssystemen optional mit einem aktuellen Android 13 bestellt werden. Das eingesetzte Betriebssystem „Emteria.OS“ kombiniert die Vorteile von Android mit den hohen Datenschutz- und Datensicherheitsanforderungen der Industrie.

(Bildquelle: ADS-Tec)
(Bildquelle: ADS-Tec)

Jede Android-Version von „Emteria.OS“ verfügt über Sicherheitsupdates von bis zu drei bis fünf Jahren. Dies bietet Investitionssicherheit, da das System kontinuierlich gegen Sicherheitslücken aktualisiert wird. Bei Bedarf können Upgrades auf neuere Betriebssystemversionen problemlos über OTA-Updates oder per USB durchgeführt werden. Für den VMT9000 sind bereits Updates auf Android 14 und 15 geplant. Der VMT soll somit mindestens sieben Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt sein.

„Emteria.OS“ beinhaltet industrielle Features wie einem eingebauten Kiosk-Modus, mit dessen Hilfe die Funktionalität des VMT9000 auf eine einzelne App oder auf mehrere Apps beschränkt wird, zusätzlich können neben DHCP auch feste IP-Adressen vergeben werden. Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit einen eigenen App-Store mittels F-Droid einzurichten und die App-Auswahl zu verwalten.

VMT9000-Fahrzeugterminals sind für den Einsatz in rauesten Umgebungen in der Logistik, im Lager und auf Land- und Baumaschinen konzipiert. Die Terminals sind sowohl in den Formaten 4:3 als auch im Widescreen-Format erhältlich. Aufgrund des weiten Eingangsspannungsbereichs von 12 - 48 VDC kann der Kunde Fahrzeuge mit unterschiedlicher Spannungsversorgung ohne separates Netzteil oder Spannungswandler einsetzen. Eine USV-Funktion sichert ein unterbrechungsfreies Arbeiten für mindestens 60 Minuten (bei Raumtemperatur und 20 Watt). Die RFID-Benutzererkennung schützt die Terminals gegen unerwünschten Zugriff auf alle Daten.

Wahlweise können die Fahrzeugterminals mit resistivem Industrie- oder kapazitivem Multi-Touchscreen ausgestattet werden. Das Sunlight-Readable-Display erlaubt eine problemlose Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

 

Printer Friendly, PDF & Email
15.02.2021
Viele Voice-Anwender bevorzugen eine kabellose Headset-Variante für ihre tägliche Arbeit mit „Lydia Voice“. Doch jahrelang war der Einsatz von Bluetooth-Headsets mit einigen Abstrichen bei der...
19.09.2022
Die Handheld Group, Hersteller von robusten Mobilcomputern, präsentiert ihren neuen Algiz RT10, einen ultra-robusten 10-Zoll-Android-Tablet. Mit der Schutzart IP67 hält er Wasser, Staub, Stößen und...
01.03.2021
JLT Mobile Computers, Entwickler und Hersteller robuster Computer für anspruchsvolle Einsatzumgebungen, gibt die Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft für Softwareentwicklung sowie die...
08.09.2021
Demo-App im App Store verfügbar
Die „Lydia Voice“-Demo-App gibt es ab sofort für das Betriebssystem iOS. Damit erhalten Logistikverantwortliche nun auch für das Apple iPhone die Möglichkeit, die Pick-by-Voice-Lösung der Ehrhardt...
15.01.2021
Für eine noch zuverlässigere Spracherkennung hat die EPG (Ehrhardt + Partner Gruppe) ihre Sprachsoftware „Lydia Voice“ im neuesten Release um einen maschinellen Lernansatz ergänzt. Dieser reagiert auf...
13.07.2022
Der Pick-by-Vision-Spezialist Picavi baut sein Vision-as-a-Service-Angebot weiter aus: Anwender erhalten mit dem flexiblen Mietmodell uneingeschränkten Zugang zum Ökosystem des Pick-by-Vision...