Über eine Tonne Karton in 15 Minuten

Roboter garantieren hohe Geschwindigkeit und Präzision

Auch an der Kartonverarbeitung geht der Fachkräftemangel nicht spurlos vorbei. Faltschachteln, etwa für Lebensmittel oder Taschentücher, werden in der Regel nach dem Ausstanzen als Stapel von Kartonzuschnitten angeliefert und mit Klebemaschinen zusammengeklebt. Das soll sich nun ändern.

1105
Im Herstellungsprozess von Faltschachteln – etwa für Taschentücher oder Lebensmittel – müssen ausgestanzte Kartons in Form von Stapeln in Klebemaschinen eingelegt werden. Bild: ABB
Im Herstellungsprozess von Faltschachteln – etwa für Taschentücher oder Lebensmittel – müssen ausgestanzte Kartons in Form von Stapeln in Klebemaschinen eingelegt werden. Bild: ABB

Lange Zeit haben Arbeitskräfte diese Stapel manuell von der Palette gehievt, umgedreht und der Folgemaschine zum Verarbeiten zugeführt. Bei Stapeln mit einem Gewicht von bis zu 65 Kilogramm bedeutet dies körperliche Schwerstarbeit. Da die Kartonzuschnitte lose übereinander liegen, braucht es neben Muskelkraft auch Erfahrung und Geschick, um sie korrekt in die Maschine einzulegen, ohne dass diese sich „verschluckt“. Zudem finden sich immer weniger Menschen, um diese sehr anstrengende und monotone Arbeit zu verrichten.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Über eine Tonne Karton in 15 Minuten
Seite 52 bis 53
15.04.2021
Automation der Kommissionierung mit kollaborativem Roboter
Das japanische Pharmaunternehmen Takeda hat begonnen, für die Verpackung an seiner Oranienburger Produktionsstätte Roboter einzusetzen. Nun entlastet ein kollaborativer CR-15iA im 24/7-Betrieb die...
24.09.2021
Ein Vergleich klassischer AKL und Shuttle mit Autostore
Der globale Trend hin zu automatisierten Lager- und Materialflusstechnologien ist ungebrochen. Im Bereich der Automatischen Kleinteilelager (AKL) mit Ware-zur-Person-Arbeitsplätzen haben sich...
07.12.2020
Automatisierte Kühllagerlogistik bei Lebensmittelhersteller
Kartoffeln gehören zu den wichtigsten Nahrungsmitteln der Welt. Dabei greifen immer mehr Verbraucher auch zum verarbeiteten oder Tiefkühlprodukt. Einer der größten Hersteller von Lebensmitteln aus...
07.12.2020
Ohne Konsolidierung in die Champions-League
In Neuendorf in der Schweiz, einige Fahrminuten südlich von Basel, entsteht eines der größten Logistikzentren des Landes. Die Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG investiert in die Zukunft des Standorts...
27.04.2023
Schritt für Schritt zur automatischen Palettierlösung
Auch in der Logistik-Branche ist der Arbeitskräftemangel gekommen, um zu bleiben. Unternehmen, die gegensteuern wollen, können repetitive Tätigkeiten automatisieren und in die Hände kollaborierender...
20.09.2021
Realisierung eines neuen Logistikzentrums
Der Fußball-Ausstatter und Sportartikel-Händler 11teamsports hat im Februar am neuen Hauptsitz in Satteldorf seine Logistik komplett neu organisiert. Mit der Installation eines Hochleistungs...