Turbo für die Logistik
Der branchenübergreifende Individualisierungstrend treibt den Shift von der klassischen Fertigungsstrecke hin zur modularen, flexiblen Fertigung – und damit flexiblen Logistik. Denn um individuelle Kundenwünsche in geringen Chargen bis hin zur Losgröße 1 zu erfüllen, müssen unterschiedliche Kombinationen von Arbeitsschritten und Prozessmaschinen innerhalb einer Fertigung möglich sein. Mit der Verbreitung der E-Mobilität setzt vor allem die Automobilindustrie auf flexible Fertigungskonzepte, um die geforderte Produktvarianz zu realisieren.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·