Licht an in vier Zentrallagern

Modulares SAP EWM-Template für ein WMS-Retrofit- und Greenfield-Projekt

Lichtgeschwindigkeit. Das ist eine zutreffende Beschreibung für die überdurchschnittlichen Wachstumsraten der Eglo Leuchten GmbH. Nicht nur das Geschäft und die Anzahl der Mitarbeitenden nehmen rasant zu, sondern auch die Logistikfläche. Um die logistischen Prozesse in einer harmonisierten SAP-End-to-End-Lösung zu vereinen, entschied sich der Weltmarktführer in dekorativer Wohn- und Außenbeleuchtung SAP EWM by KNAPP in seinen vier Zentrallagern in Europa einzuführen. Die Implementierung des neuen Warehouse-Management-Systems erfolgte als Template-Lösung, um effizient auch etwaige zukünftige Standorte integrieren zu können.

1105
Eglo Leuchten GmbH mit Hauptsitz in Pill, Österreich, ist der Weltmarktführer für dekorative Wohn- und Außenbeleuchtung sowie Leuchtmittel mit Schwerpunkt LED. Bild: EGLO Leuchten GmbH
Eglo Leuchten GmbH mit Hauptsitz in Pill, Österreich, ist der Weltmarktführer für dekorative Wohn- und Außenbeleuchtung sowie Leuchtmittel mit Schwerpunkt LED. Bild: EGLO Leuchten GmbH

Im Blickfeld dieser Modernisierung standen zunächst die drei bestehenden Zentrallager in Pill, Österreich, Pásztó, Ungarn, und Oosterhout, Niederlande. Im Rahmen eines Retrofit-Projektes sollte eine Ablöse von einem nicht von SAP stammenden Lagerverwaltungssystem mit SAP EWM by KNAPP erfolgen. Ergänzend zu der Integration der Bestandsanlagen von unterschiedlichen Logistikautomatisierungsanbietern an den drei Standorten sollte die neue Warehouse-Management-Lösung auch mittels Prozessoptimierung Lagerplatz-Engpässe bei den Sortimentsumstellungen eliminieren.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Licht an in vier Zentrallagern
Seite 60 bis 61
28.08.2023
Einführung SAP EWM MFS bei einem Fahrzeughersteller
In dynamischen Fertigungsumgebungen steht der Zeitdruck stets im Vordergrund. Eine effiziente Lagerhaltung ist hierbei unerlässlich für einen reibungslosen Ablauf, zuverlässige Qualität und maximale...
10.03.2021
FTS, Routenzüge und Stapler – Materialfluss-Optimierung in SAP
Der weltweit tätige Automobilzulieferer Brose kann über alle Zeitzonen und Sprachgrenzen hinweg sämtliche Flurförderzeuge in 24 Ländern zentral aus Bamberg steuern und dabei die Transportwege...
19.08.2022
Umfassendes Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt für Herba
Nach vielen erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit startete Herba mit seinem langjährigen Automatisierungspartner Knapp ein umfassendes Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt für alle...
13.06.2023
Autonome mobile Roboter für einen optimierten Palettentransport
Fronius, weltweiter Technologieführer für Batterieladetechnik, Schweißsysteme und Solarenergie, setzt einen Meilenstein im automatisierten Palettentransport. In einem partnerschaftlichen...
13.09.2021
Vertikal-Kommissionierer setzt neue Maßstäbe
Beim Kommissionieren hat Still bereits mit dem Horizontal-Kommissionierer OPX einen Quantensprung vollzogen. Das gleichzeitige Lenken, Heben und Fahren ohne Umgreifen ist mit dem „Easy Drive“-Lenkrad...
08.09.2021
Logistikzentrum mit automatischen Lagern sichert Wachstum eines Elektrogroßhändlers
35.000 Artikel auf Lager, mehr als 12.000 Picks pro Tag, über zwei Millionen Packstücke, die jährlich das Haus verlassen – die Zahlen von Emil Löffelhardt beeindrucken. Dies stellt besondere...