Kleine Lücke, hoher Nutzen

Hohe Anforderung an Planung und Statik beim Bau eines Hochregallagers

Langjährige Erfahrung, nachweisbare Fachkompetenz sowie diverse Referenzen und Empfehlungen waren die Grundlage für einen Millionenauftrag zur Errichtung eines Hochregals für das Unternehmen Brauns-Heitmann.

1105
Kardex Mlog hat für Brauns-Heitmann ein extrem schmales und hohes Hochregallager realisiert, das auf kleinster Fläche 10.056 Palettenstellplätze bietet. Bild: Kardex Mlog
Kardex Mlog hat für Brauns-Heitmann ein extrem schmales und hohes Hochregallager realisiert, das auf kleinster Fläche 10.056 Palettenstellplätze bietet. Bild: Kardex Mlog

Auf einer Grundfläche von nur 1.500 Quadratmetern hat Kardex Mlog für das auf Haushaltschemie und Dekorationsartikel spezialisierte Unternehmen Brauns-Heitmann am Firmenstammsitz in Warburg ein 40 Meter hohes dreigassiges Hochregallager (HRL) in Silobauweise mit 10.056 Palettenstellplätzen realisiert. Im Rahmen des Projekts wurden auch die logistischen Prozesse optimiert und ein neues Warehouse Management System implementiert.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Kleine Lücke, hoher Nutzen
Seite 40 bis 41
07.03.2023
70 Millionen Euro in hocheffizientes und mitarbeiterfreundliches Logistik-Bauprojekt investiert
Im österreichischen Hohenems hat die auf Bewegungs-Systeme für Möbel spezialisierte Grass-Gruppe ein hochautomatisiertes Hochregallager mit rund 38.800 Palettenstellplätzen realisieren lassen. Zu den...
26.10.2022
Softwaremodule unterstützen Senkung des Energiebedarfs im HRL
Einer der führenden deutschen Premium-Automobilbauer setzt bei seinem neuen SUV-Modell mit Elektroantrieb bereits bei der Fertigung auf Energieeffizienz. Die Regalbediengeräte eines Hochregallagers am...
20.08.2021
Hochregallager-Erweiterung um 12.000 Stellplätze
Im Auftrag der Adolf Würth GmbH & Co. KG wurde das bestehende dreigassige vollautomatische Hochregallager im Vertriebszentrum Nord in Künzelsau-Gaisbach um vier Gassen erweitert. Durch das im...
26.08.2020
Schlüssiges Umbaukonzept sichert Hochregallagersanierung
Vorwerk, Spezialist für die Herstellung und den Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsgeräte, setzt die Kooperation mit dem Systemintegrator Sitlog fort. Jüngster Meilenstein der langjährig währenden...
20.05.2022
Automatisierung steigert Lieferfähigkeit und Effizienz
Lagerkapazitäten verdoppeln und eine effizientere Tourenbereitstellung ermöglichen: Das waren die Ziele der Lagererweiterung am zentralen Standort der Jokey Group in Wipperfürth. Die Lösung umfasst...
19.08.2022
Modernisierung eines rund 40 Jahre alte Hochregallagers
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG mit Sitz in Heilbronn ist einer der bedeutendsten Salzproduzenten Europas. Das Salz wird in den Bergwerken Heilbronn und Berchtesgaden sowie aus dem im Bad...