Grenzüberschreitendes Lager

Roboterlösung steigert Mitarbeiterproduktivität und senkt Arbeitskosten

Hai Robotics hat sich zum Ziel gesetzt, globale Talente zu bündeln, um die Robotertechnologie in der Intralogistik weiter voranzutreiben. Ziel des Unternehmens sei es, jedes Lager und jede Fabrik mit Logistikrobotern auszustatten. Die „Haipick“-Lösung ist Unternehmensangaben zufolge das weltweit erste autonome Case-Handling-Roboter-System (ACR). Es unterscheide sich von anderen bestehenden autonomen mobilen Roboterlösungen, indem es auf intelligente Weise die gewünschten Behälter und Kartons anstelle des gesamten Regals identifiziert und sie autonom zum Arbeitsplatz bringt.

1105
Die Lösung bei Winit umfasste unter anderem den Einsatz von 100 „Haipick“-A42-Robotern. Bild: Hai Robotics
Die Lösung bei Winit umfasste unter anderem den Einsatz von 100 „Haipick“-A42-Robotern. Bild: Hai Robotics

Hai Robotics ist ein 2016 gegründetes Unternehmen mit Hauptsitz im Shenzhen (China) sowie einer Reihe weiterer Niederlassung in Japan, Singapur, Hong Kong, Taiwan und Korea sowie in den USA und im holländischen Hoofddorp. Zudem ist es weltweit unterwegs und präsentierte beispielsweise seine Innovationen vom 31. Mai bis 1. Juni 2022 im Rahmen der Logimat in Stuttgart beziehungsweise im Rahmen der „Logimat Intelligent Warehouse“ in Bangkok, die vom 26. bis 28. Oktober stattfand. Auch auf der kommenden Logimat vom 25. bis 27. April 2023 ist Hai Robotics wieder vertreten.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Grenzüberschreitendes Lager
Seite 72 bis 73
06.04.2023
Lager mit flexiblen und skalierbaren ACR-Lösungen stärken
Flexibilität und Skalierbarkeit sind entscheidend für Lager und Distributionszentren, um Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, geringe Immobilienverfügbarkeit und steigende Volumina zu bewältigen...
02.02.2023
Autonome Alternative: Flexible Leistungssteigerung mit AMR
Autonome mobile Roboter (AMR) kommen auch in Europa in Fahrt. Hier sind viele Logistikstandorte durch ihre technischen und baulichen Gegebenheiten prädestiniert für den Einsatz der wendigen Roboter...
20.08.2021
Hohe Flexibilität auf verändertes Kaufverhalten
Alan Penhale, Supply Chain Director bei Boots, ist für die Belieferung von über 2.300 Geschäften im Vereinigten Königreich und der Republik Irland verantwortlich. Doch seit der Corona-Pandemie...
10.03.2021
FTS oder AMR – welche Systeme beherrschen die Lager der Zukunft?
In der Intralogistik nimmt die Automatisierung von Prozessen stetig zu. Denn ein effizienter Workflow ist essenziell, um die hohen Anforderungen der Kunden hinsichtlich Verfügbarkeit und Qualität der...
07.05.2021
Lageristen und Verpacker mit Cobots entlasten
Wenn von Automatisierung in der Logistik die Rede ist, denken viele an Fahrerlose Transportsysteme, Fördertechnik oder Transportroboter. Doch auch kollaborierende Roboterarme sind eine wertvolle...
09.12.2021
Innovative Lager- und Kommissionierlösung sorgt für maximale Leistung auf begrenztem Raum
Um das zunehmende Geschäftswachstum der Vereinigten Verlagsauslieferung (VVA) als Teil der Arvato Supply Chain Solutions (SCS) am Standort Gütersloh langfristig abwickeln zu können, modernisierte und...